
Habt ihr Lust auf einen kleinen
Rundgang um das Schloss und dem Rittergut Tanneberg in Klipphausen?
Wenn ja, dann kommt mal mit!
Leider steht es weder richtig
gut, noch richtig schlecht um das alte Herrschaftsanwesen in
Alttanneberg. Meiner bescheidenen Meinung nach, steht es eher
schlecht um das gesamte Anwesen. Das Herrenhaus, welches um 1744
unter der Herrschaft von Adolf Ferdinand von Schönberg (1685–1758)
errichtet wurde, steht leer. Vorher war hier ein Kindergarten und
Jugendclub untergebracht.
Die angrenzenden Seitenflügel sind irgendwie saniert. Die alten Wirtschaftsgebäude wie die alte Brennerei und Scheune sind zum Teil ruinös und in sich zusammen gefallen.
Somit finden sich auch hier, eben wegen des zunehmenden Zerfall, herrliche Fotomotive. Komisch ist, dass den sanierten Gebäuden kaum Beachtung geschenkt wird. Doch diese sagen auch nichts mehr aus. Sie tragen keine Wunden mit sich oder sind glatt tot saniert, ohne jegliche Kurve oder Delle im Gebälk. Das ist wie mit einer Frau, die sich jedes Fältchen oder rote Pünktchen mit Schminke übertüncht. Am Ende sehen alle gleich aus und der natürliche Charme geht verloren. 😉
Ich wünsche Euch nun allen ein angenehmes Wochenende!
