Als ich vor geraumer Zeit den alten Wolfgang Friedhof an der Jahnastraße in Meißen erkundete, viel mir beim Verlassen ein zum Teil leerstehendes Gebäude direkt gegenüber vom Ausgang des alten Friedhofs auf. Beim genaueren Hinsehen erkennt man hier alte hölzerne… Read More
Allgemein, Alte Friedhöfe in Meißen, Foto-Dokumentationen, Fotogalerie: Romantisches Meißen
Der Schwarze Tod in Meißen: Als die Pest die Meißner Bürger heimsuchte
Es ist heute kaum noch vorstellbar, wie im Mittelalter und der frühen Neuzeit die Pest bildlich in den Städten ausgesehen haben muss. Als der Pestarzt mit seiner schwarzen Verkleidung und seiner vogelähnlichen Maske die Häuser besuchte, in denen die Pest… Read More
Allgemein, Foto-Ausflüge, Foto-Dokumentationen, Fotogalerie: Romantisches Meißen
Meißen: Warum heißt die Freiheit eigentlich Freiheit?
Es ist doch immer wieder schön zu lesen, wenn man nach dem Aufstieg über den Seelensteig oder den Superintendenturstufen den Schriftzug auf dem blauen Emailleschild Freiheit erblickt. Als hätte man den anstrengenden Weg nicht umsonst getan und würde nun mit… Read More
Allgemein, Fernab der Fotografie
Ohne Kunst und Kultur wird es still! Wirklich?
Die Kampagne „Ohne Kunst und Kultur wird es still“ habe ich mit großer Be- und Verwunderung lange beobachtet. Es ist gut, dass mit solch einer Kampagne auf die Missstände in der Branche aufmerksam gemacht wird. Nur leider kommt es für… Read More
Allgemein, Foto-Ausflüge, Foto-Dokumentationen, Fotogalerie: Romantisches Meißen
Meißen: Schwanenhochzeit an der Elbe
Wenn man etwas Geduld und Glück hat, kann man derzeit die Schwäne am Meißner Elbufer bei ihrer Paarungs-Zeremonie beobachten. Diese Zeremonie folgt in drei Abschnitten. Dem Vorspiel, die eigentliche Paarung und das Nachspiel. Sozusagen in der Reihenfolge, wie wir das… Read More
Allgemein, Foto-Ausflüge, Foto-Dokumentationen, Fotogalerie: Romantisches Meißen
Meißen – Die Sonnenleite: Auf den Spuren des Baumeisters William Becker
Etwas versteckt und verträumt, auf einem ehemaligen Weinberg gelegen, entstand zwischen 1904 bis 1930 die Gartenstadt-Siedlung Sonnenleite am Questenberg. Wer sich hier etwas umsieht wird bemerken, dass die Häuser einen gewissen Anspruch an Architektur und Aussehen haben, in ihren Entstehung… Read More
Burgen und Schlösser, Foto-Ausflüge, Foto-Dokumentationen, Fotogalerie: Moritzburg
Moritzburg im zarten Winterkleid
Am Samstag ging es wieder zeitig los. Über Nacht waren wieder ein paar Schneeflocken gefallen und nachdem beim letzten Mal Meißen und Schloss Proschwitz an der Reihe waren, ging es nun nach Moritzburg. Während in Meißen sich der meiste Schnee… Read More
Allgemein, Fernab der Fotografie, Foto-Dokumentationen, Fotogalerie: Lost Places Meißen
Wölkisch: Der Gasthof Herr Gevatter nach dem Brand in Bildern
Nach dem Brand im Gasthof Herr Gevatter in Wölkisch ist die Anteilnahme und die Schreiblust der Medien groß. Verstehen kann ich hier Menschen, die uns aus Interesse an dem alten Gevatter besucht, Fotos gemacht oder persönliche wie allgemeine Verbindungen zum… Read More
Foto-Ausflüge, Foto-Dokumentationen, Fotogalerie: Lost Places Meißen, Lost Place, Verlassene Orte in Sachsen
Lost Place: Die Zschieschener Bergbrauerei in Großenhain (abgerissen)
Fotos aus der alten Bergbrauerei in Großenhain Damit endete ein für ehemals gutes Bier stehendes Traditionsunternehmen. Wer sich dafür geschichtlich interessiert, ist bei diesem SZ-Artikel gut aufgehoben. Ich berichte hier deshalb nur über unseren Eindruck als Ruine und zeige Euch… Read More
Allgemein, Foto-Dokumentationen, Fotografie ist Kunst, Verlassene Orte in Sachsen
Verlassene Orte sind keine Schandflecke!
Immer wieder ist in den Medien von Schandflecken die Rede, wenn es um alte und verlassene Gebäude geht. Bei alten Blockbauten aus DDR-Zeiten kann ich zum Teil zustimmen, aber die müssen nicht mal verfallen oder verlassen sein, weil sie in… Read More