Es ist wirklich schwer, sich an einen Tag an Ereignisse zu erinnern, der im eigentlichen Sinn nichts Besonderes war. Es war Samstag, der 23.1.2016 und ein normaler Wochenendtag wie jeder andere auch. Zum Glück gibt es Fotos, die uns diesen Tag zumindest bildlich in Erinnerung holen können. Schauen wir uns weiterlesen
schnee
Moritzburg im zarten Winterkleid
Am Samstag ging es wieder zeitig los. Über Nacht waren wieder ein paar Schneeflocken gefallen und nachdem beim letzten Mal Meißen und Schloss Proschwitz an der Reihe waren, ging es nun nach Moritzburg. Während in Meißen sich der meiste Schnee nicht halten konnte, außer in den höheren Lagen, war es weiterlesen
Schneemassen im Osterzgebirge und Cínovec
Eigentlich hätten wir nicht gedacht, dass wir an diesem Tag so weit kommen. War doch der Tag davor noch die Rede von Straßensperrungen und Schneebruch. Auch am Morgen danach wurde noch davor gewarnt. Wir haben uns einfach gedacht, wir fahren so weit wie wir kommen und ohne ein Risiko einzugehen. weiterlesen
Lost Place: Das verlassene Altenheim
Seit dem gestrigen Besuch dieses einstigen Pflegeheims, muss ich mir ständig die Frage stellen, wie es denn sein kann, dass Menschen so zusammengepfercht wurden. Das Wort Altenheim in der Überschrift, hätte ich auch mit dem Wort Gefängnis ersetzen können. Ihr müsst euch das außerhalb der Fotos so vorstellen. Einige Zimmer weiterlesen
Seiffen im Erzgebirge – Ein Weihnachtsmärchen
Seiffen im Erzgebirge steht für Tradition, Kunst und Weihnachten. Wir haben Seiffen vor genau einer Woche besucht. Die Stadt im Erzgebirge präsentierte sich uns mit viel Schnee von ihrer weihnachtlichen Schokoladenseite. Doch wie schafft es Seiffen eigentlich, solch ein wunderbares Weihnachtsmärchen zu zaubern? In der Bergstadt Seiffen treffen zu Weihnachten weiterlesen
Der Eiswind
Der Eiswind Letztes Wochenende hätte man denken können, der Frühling ist da und der Winter zieht sich endgültig in seine frostigen Gemächer zurück. Die Vögel sangen, die Frühblüher gingen auf und auch die Bienen starteten zu ihren ersten Sammelausflügen. Ein Wochenende drauf war die Frühlingsstimmung ganz schnell verflogen. Die Temperaturen weiterlesen
Moritzburg im Winter: Vom Schloss bis zum Leuchtturm und zurück
Da soll mal einer sagen, im Winter und bei Kälte macht es keinen Spaß, nach draußen zu gehen. Moritzburg weckt gerade im Winter müde Geister und bietet seinen Besuchern viele attraktive und such kostenlose Freizeitangebote. Zwar ist das Ufer am Moritzburger Schlossteich mit Verbotsschildern gesäumt, dass die Eisfläche nicht betreten weiterlesen
Meteorologischer Frühlingsanfang 2016: Meißen im dicken Winterkleid
Petrus hat sich zum meteorologischen Frühlingsanfang etwas besonderes ausgedacht. Über Nacht vom 29.02.16 zum 1.03.16 gab es in Meißen 20 cm Neuschnee. An diesem Tag sind wir teilweise aber auch durch weitaus höheren Schnee gestiefelt, welcher durch etwas stärkeren Wind teilweise zu kleinen Schneewehen angehäuft wurde. Natürlich wird der ein weiterlesen
Wie im Märchenland der Eiskönigin – Eiszauber im Meißner Elbtal
Es ist sieben Uhr Morgens. Der Kaffee ist gerade durchgelaufen und der PC hochgefahren. Ein Blick auf das Wetter im Internet zeigt -12 Grad. Ein Blick aus dem Fenster lässt dasselbige erahnen. Aus dem Gully vorm Haus steigt Dampf. Ein selten gewordenes Phänomen, jedoch ein zuverlässiges Anzeichen, dass es kalt draußen weiterlesen
Meißen im Winter – Ein Winterspaziergang durch Meißen Teil 1
Meißner Altstadtromantik – Winter-Edition Noch vor und auch zu Weihnachten 2015 sah es in Meißen so aus, als würden gleich die Bäume wieder grün werden. Die Weihnachtsfeiertage „quälten“ wir uns bei geschätzten 20 Grad in der Sonne die Knorre-Aussicht hinauf und entdeckten auch tatsächlich den ein oder anderen Frühblüher, der weiterlesen