Am Samstag ging es wieder zeitig los. Über Nacht waren wieder ein paar Schneeflocken gefallen und nachdem beim letzten Mal Meißen und Schloss Proschwitz an der Reihe waren, ging es nun nach Moritzburg. Während in Meißen sich der meiste Schnee nicht halten konnte, außer in den höheren Lagen, war es weiterlesen
winter
Lost Place – Das Hotel der bunten Gardinen
Auf unserer letzten Tour durchs Erzgebirge, es entstanden dabei die Schneebilder aus Zinnwald und Fotos aus dem verlassenem Altenheim, entdeckten wir durch Zufall ein verlassenes Haus im Wald. Ein normales Wohnhaus konnte das nicht gewesen sein, denn es imponierte uns mit riesigen Balkons in Form von Wintergärten. Wir hatten gerade weiterlesen
Seiffen im Erzgebirge – Ein Weihnachtsmärchen
Seiffen im Erzgebirge steht für Tradition, Kunst und Weihnachten. Wir haben Seiffen vor genau einer Woche besucht. Die Stadt im Erzgebirge präsentierte sich uns mit viel Schnee von ihrer weihnachtlichen Schokoladenseite. Doch wie schafft es Seiffen eigentlich, solch ein wunderbares Weihnachtsmärchen zu zaubern? In der Bergstadt Seiffen treffen zu Weihnachten weiterlesen
Der Eiswind
Der Eiswind Letztes Wochenende hätte man denken können, der Frühling ist da und der Winter zieht sich endgültig in seine frostigen Gemächer zurück. Die Vögel sangen, die Frühblüher gingen auf und auch die Bienen starteten zu ihren ersten Sammelausflügen. Ein Wochenende drauf war die Frühlingsstimmung ganz schnell verflogen. Die Temperaturen weiterlesen
Ein besinnliches Weihnachtsfest wünsche ich Euch!
Es ist wirklich nicht zu überhören. Überall ertönt der Ruf: „Fröhliche Weihnachten“. Ob in der Arztpraxis, dem Blumenladen oder im Supermarkt. Beim Verlassen eines Geschäftes oder einer Praxis wünscht der andere dem anderen Fröhliche Weihnachten. Das fiel mir heute am Freitag auf, als ich die letzten Besorgungen für Weihnachten machte. weiterlesen
Ein Winterspaziergang nach Schloss Sornitz
Von Leutewitz (Käbschütztal) nach Sornitz und zurück…. Eis und Schnee haben seit Wochen Sachsen fest im Griff. Die Nächte sind bitterkalt und auch am Tag klettert das Thermometer nicht über den Gefrierpunkt. Für andere mag das alles nichts Besonderes sein. Aber uns sonnenverwöhnte Sachsen, kann das schon ganz schön an weiterlesen
Moritzburg im Winter: Vom Schloss bis zum Leuchtturm und zurück
Da soll mal einer sagen, im Winter und bei Kälte macht es keinen Spaß, nach draußen zu gehen. Moritzburg weckt gerade im Winter müde Geister und bietet seinen Besuchern viele attraktive und such kostenlose Freizeitangebote. Zwar ist das Ufer am Moritzburger Schlossteich mit Verbotsschildern gesäumt, dass die Eisfläche nicht betreten weiterlesen
Wie im Märchenland der Eiskönigin – Eiszauber im Meißner Elbtal
Es ist sieben Uhr Morgens. Der Kaffee ist gerade durchgelaufen und der PC hochgefahren. Ein Blick auf das Wetter im Internet zeigt -12 Grad. Ein Blick aus dem Fenster lässt dasselbige erahnen. Aus dem Gully vorm Haus steigt Dampf. Ein selten gewordenes Phänomen, jedoch ein zuverlässiges Anzeichen, dass es kalt draußen weiterlesen
Meißen im Winter – Ein Winterspaziergang durch Meißen Teil 1
Meißner Altstadtromantik – Winter-Edition Noch vor und auch zu Weihnachten 2015 sah es in Meißen so aus, als würden gleich die Bäume wieder grün werden. Die Weihnachtsfeiertage „quälten“ wir uns bei geschätzten 20 Grad in der Sonne die Knorre-Aussicht hinauf und entdeckten auch tatsächlich den ein oder anderen Frühblüher, der weiterlesen
Postkarte: Meißen im Winter
Zur Winterzeit habe ich noch eine kleine Überraschung für euch. Eine Postkarte von Meißen im Winter im Stil meiner Fotografie. In Zeiten der medialen Welt, wo Postkarten oft durch einfache Sätze über Facebook, E-Mails oder SMS ersetzt werden, wollte ich ein kleines Zeichen setzen, um den Kontakt mit den Menschen weiterlesen