Es sind wieder verrückte und unglaubliche Szenen an der Elbe in Meißen. Das Rätsel um das Verschwinden um Nutria Olaf ist nun gelöst. Lange rätselten viele Meißner um das Verschwinden ihres beliebten Nutria Olaf, der sonst immer gern an der Elbe verweilte und mit seiner Anwesenheit die Menschen begeisterte. Dann weiterlesen
meissen
Sensationeller Fund an der Elbe bei Meißen: Kreuzung zwischen Schwan und Katze gesichtet
Meißen kommt nicht zur Ruh. Immer wieder überschlagen sich die Ereignisse und Bewohner wie Behörden wissen nicht mehr, ob das also so real zugeht, wie es sich offensichtlich darstellt. Jetzt melden Anwohner der Porzellanstadt komische Mischwesen aus Schwan und Katze, die am Elbeufer heimtückisch und hinterlistig arglose Spaziergänger belästigen. Sie weiterlesen
Das Meißner Elbtal: Im Land der Bienenfresser
Wer beim Spazierengehen im Meißner Elbtal seine Ohren spitzt, kann das schrille Pfeifen der sogenannten Bienenfresser deutlich wahrnehmen. Auch im Meißner Triebischtal haben sich die exotischen Vögel schon niedergelassen und sind dort ebenfalls deutlich zu hören. Zu Gesicht bekommt man die bunten Vögel eher selten. Ich habe mich mal ein weiterlesen
Lost Place Meißen – Das Haus der schweigenden Lämmer
Liebe Meißner Ich bin mir sicher, dass viele von Euch sofort wissen, wo wir uns hier befinden. Ich möchte es jedoch trotzdem vermeiden, den Namen des Gebäudes zu nennen, auch wenn es dort eigentlich niemanden wirklich hinziehen sollte, da er einer Müllkippe gleicht. Wie so oft ist es immer wieder weiterlesen
Kunst im Schaufenster Meißen 2023 – Parfümerie Lianto – Mystik Moments Fotografie
Kunst im Schaufenster Meißen lädt jedes Jahr im Juli zu einem sommerlichen Stadtbummel nach Meißen ein. Regionale Künstler bekommen durch Händler der Stadt Meißen die Möglichkeit, einen Monat lang ihre Werke in den Schaufenstern zu präsentieren. Neben bekanntem Meißner Wein, feinen Geschäften und kulinarischen Köstlichkeiten in einem mittelalterlichen Ambiente der weiterlesen
Lost Place Meißen – Das Haus der toten Tauben
Vor einiger Zeit ergab sich die Möglichkeit, kurz in verlassenes Haus in Meißen reinzuschauen. Es war wirklich nur kurz, denn die Kombination aus Wärme, Vogeldreck und unzähligen verendeten Tauben, machte es kaum möglich, dort drinnen vernünftig zu atmen. Es ergeben sich natürlich ähnliche Bilder, wie in anderen verlassenen Orten, welche weiterlesen
Blumige Elbelichter
Vielleicht werdet Ihr jetzt denken, warum nennt der diese Bilder eigentlich Elbelichter. Der Grund dafür ist, dass ich die untergehende Sonne in der Elbe als Stilmittel für den Hintergrund genutzt habe. Das funktioniert wie folgt. Die untergehende Sonne spiegelt sich im Wasser der Elbe und erzeugt logischerweise Licht und Reflexionen. weiterlesen
Batzdorfer Frühling und Aussichten ins Meißner Land
Ein Spaziergang von Batzdorf zum Totenhäuschen uns zurück ist kein langer Weg. Wahlweise kann man den Spaziergang zwar bis Scharfenberg und Schloss verlängern, aber selbst auf dieser kleinen Runde gibt es so viel Jahreszeit und Aussicht ins Meißner Land zu genießen, sodass diese kleine Runde vollkommen ausreicht, falls es mal weiterlesen
Meißen: Dr. Carl Rudolph Donner und das Dr. Donner Stift
Einen Eintrag über den Meißner Dr. Carl Rudolph Donner (geb. in Meißen am 3.5.1817) sucht man im Internet vergeblich. Dass es in Meißen eine Dr.-Donner-Straße und das ehemalige Dr. Donner Stift gibt, ist hingegen schon eher bekannt. Heute steht das ehemalige Dr. Donner Stift leer und war ab 1950 Jugendherberge weiterlesen
Meißen vor 7 Jahren – Von Eisschollen auf der Elbe und Schnee
Es ist wirklich schwer, sich an einen Tag an Ereignisse zu erinnern, der im eigentlichen Sinn nichts Besonderes war. Es war Samstag, der 23.1.2016 und ein normaler Wochenendtag wie jeder andere auch. Zum Glück gibt es Fotos, die uns diesen Tag zumindest bildlich in Erinnerung holen können. Schauen wir uns weiterlesen