Immer wieder ist in den Medien von Schandflecken die Rede, wenn es um alte und verlassene Gebäude geht. Bei alten Blockbauten aus DDR-Zeiten kann ich …
Nicht weit von Meißen, ruht dieser wunderschöne Tanzsaal. Versehen mit einer Silhouette von Dresden als Bühnenbild, zeichnet sich diese Schönheit außerdem durch wunderschöne Stuckarbeiten und …
Beim ersten Anblick könnte man vermuten, dass diese Kaffeestube nur einen Ruhetag oder Urlaub eingelegt hat und im nächsten Moment das Licht angeht, Kaffee aufgesetzt …
Sophia hatte eine große Leidenschaft. In ihrer Freizeit pflückte sie am liebsten Blumen im alten Garten des ebenso alten Ritterguts. Der Garten der Großmutter war …
Viele Treppen mussten wir steigen, um auf den Dachboden des alten Fährmanns zu gelangen. Auf unserem Weg dorthin, sahen wir viele merkwürdige, aber auch interessante …
Ich frage mich gerade, was wohl ein Mensch denken mag, der damals öfters diesen kleinen Tanzsaal besuchte und heute diese Bilder sieht? Zum Hamburger Hof …
Wer möchte noch einmal das Tanzbein im Hamburger Hof schwingen? Nach dem sehr beliebten ersten Teil der Bilderreihe aus dem Hamburger Hof, gibt es hier …
Heutzutage gibt es die Berufsbezeichnung Schmied nicht mehr. Heute nennen sich ausgebildete Fachkräfte Metallbauer. Eine meiner Meinung nach abwertende Bezeichnung des einstigen Kunsthandwerkes des Kunstschmieds. …
Eigentlich wollte ich erst bildlich über die verlassene Siedlung als nächsten verlassenen Ort berichten. Aber mir lässt dieser Lost Place hier irgendwie keine Ruhe. Ein …