Auf dem Plossenberg in Meißen, nach 1926 dann Stadtparkhöhe genannt, hat es im Winter öfter einen sehr kalten Eiswind gegeben. Dieser zog den Besuchern aus der Stadt und den umliegenden Anwohnern der Altgotischen Meissner Weinstube, Gebhardts Weinschank kräftig um die Nasen. Kein Wunder, denn die beliebte Ausflugsgaststätte lag am Rande weiterlesen
verlassene orte
Meißen: Ein Blick in das Innere der Görnischen Gasse 32 vor ihrer Sanierung
Ein Rückblick in die Görnische Gasse 32 in Meißen vor ihrer Sanierung. Von der Webergasse stand das Gebäude lange Zeit offen und jeder konnte ungehindert eintreten. Das ist nun 7 Jahre her und das Haus erstrahlt heute in neuem Glanz und ist bewohnt. Das historische Ambiente ist erhalten geblieben, auch weiterlesen
Die verlassene Spielzeug-Werkstatt
Es klingt wie eine Weihnachtsgeschichte. Ein längst verlassenes, altes Haus. Darin befindet sich eine alte Werkstatt, die viel größer war als der Wohnbereich. Einst lebte hier ein älterer Herr, der lange Zeit eine Werkstatt unterhielt und hier Kindern ihr liebstes Spielzeug reparierte. In einer Zeit, in der nicht alles im weiterlesen
Ein verlassenes Bauernhaus im Herbst
Neulich besuchten wir ein altes verlassenes Bauernhaus, welches die aktuelle Jahreszeit in Licht und Farben besonders gut und schön inszenierte. Zwar steht der Herbst erst in den Startlöchern, Blätter werden dieses Jahr nur langsam bunt, aber so zeigte sich hier vor allem der Essigbaum und wilde Wein in einer tollen weiterlesen
Eine Zeitkapsel – Das verlassene, alt brandenburgische Bauernhaus
Brandenburg verbinde ich immer mit viel Wald, flaches Gelände und dörflicher Provinz. Versteht mich hier bitte nicht falsch, denn die dörfliche Provinz muss gar nicht immer etwas Schlechtes sein, außer man vergisst, dass es da draußen auch noch andere Sitten und Bräuche gibt und die Welt nicht nur aus ein weiterlesen
Schloss Roschütz – Das schönste Lost Place Treppenhaus ist eingestürzt
Wer dieses Treppenhaus von Schloss Roschütz schon einmal hautnah erlebt hat, dem werden diese Bilder in der Seele wehtun. 4 Jahre sind seit unserem letzten Besuch vergangen und der Zahn der Zeit, sowie die Naturgewalten, haben die einst majestätische Decke aus Stuck kollabieren und das einst prachtvolle Treppenhaus in sich weiterlesen
Wem gehörte einst die Puppe mit den Moos-Haaren?
Es ist ein Bild wie aus einem Fantasyfilm. Eine alte Puppe liegt am Boden in einem verlassenen Ort. Ihre Haare wurden ersetzt durch Moos und passen sich nun perfekt an den Kopf und seiner Form an. Die alte Puppe liegt da, als würde sie gerade träumen. Das Moos hat sich weiterlesen
In völliger Einöde: Erinnerungen an Omas altes Herrenhaus
Keine Straße führt zu diesem verwunschenen Ort. Auf weiter Flur befinden sich Felder, Pferdekoppeln und ein Bachlauf, der ein Tal durchzieht und diesem, wie so oft, damit auch seinen Namen gibt. Der Weg dorthin ist schon abenteuerlich, aber schön und einsam, denken wir uns. Ein Blick nach oben zeigt einen weiterlesen
Verlassen im Harz – Die Geisterkirche
Lost Place Meißen – Das Haus der schweigenden Lämmer
Liebe Meißner Ich bin mir sicher, dass viele von Euch sofort wissen, wo wir uns hier befinden. Ich möchte es jedoch trotzdem vermeiden, den Namen des Gebäudes zu nennen, auch wenn es dort eigentlich niemanden wirklich hinziehen sollte, da er einer Müllkippe gleicht. Wie so oft ist es immer wieder weiterlesen