Möbelwelt Zick in Taubenheim – 22 Jahre Leerstand – so sieht es heute aus

Wer aus der Umgebung kennt es nicht. Die riesige Verkaufshalle in Taubenheim des einstigen Möbelriesen Ulrich Zick, der mit seiner Möbelwelt Zick und dem folgenden Insolvenzverfahren sogar wegen Veruntreuung ins Gefängnis musste. Viele tausende Kunden fürchteten damals um ihre Anzahlungen, die sich insgesamt auf 25 Millionen Euro beliefen. Nicht wenige weiterlesen

Meißen vor 7 Jahren – Von Eisschollen auf der Elbe und Schnee

Es ist wirklich schwer, sich an einen Tag an Ereignisse zu erinnern, der im eigentlichen Sinn nichts Besonderes war. Es war Samstag, der 23.1.2016 und ein normaler Wochenendtag wie jeder andere auch. Zum Glück gibt es Fotos, die uns diesen Tag zumindest bildlich in Erinnerung holen können. Schauen wir uns weiterlesen

Schloss Neusorge verfällt: Wenn das Elsa Brändström wüsste

Schloss Neusorge verfällt und ist heute ein sogenannter Lost Place. Das konnten wir schon mehrmals in der Presse lesen. Seit 1993 steht es leer und trotz scheinbar anfänglichen Entkernungs- und Sicherungsmaßnahmen, scheint es keine Rettung für das einst bekannte Barockschloss zu geben. Dabei gibt es viel über das Schloss und weiterlesen

Sommer-Sehnsucht – Eine Dampfschifffahrt von Meißen nach Diesbar in Bildern

Wann wird es mal wieder richtig Sommer? Ok, dieser Satz ist nach den letzten Sommern schon gewagt, aber trotzdem erinnert man sich gerade jetzt in der kalten Jahreszeit an schöne Sommertage gern zurück. Und wir hatten solch einen wunderbaren Sommertag am 2.7.2022, als wir auf die Idee kamen, mit dem Dampfschiff weiterlesen

Der verfallene Lerchafriedhof: Zwischen den Jahreszeiten

Ein zeitiger Wintereinbruch im Meißner Land, veranlasste uns am 19.11.2022 zu einem Spaziergang über den sich im Triebischtal befindlichen Lerchafriedhof, auch St. Nicolai, oder neuer Nikolaifriedhof genannt. Die Stimmung aus herbstlichen Farben der Blätter, kombiniert mit Schnee und Sonne, ergab ein eher seltenes Abbild des in die Jahre gekommenen Friedhofs, weiterlesen

Tierporträts aus dem Dresdner Zoo

Unser Ausflug zum Ende des Jahres 2022, führte uns in den Dresdner Zoo. Viel hat sich dort getan. Als Kind war der Dresdner Zoo mehrmals im Jahr Pflichtprogramm. Ähnlich wie die Sächsische Schweiz, lag das wahrscheinlich daran, dass die Verbindungen mit Bus und Bahn nahezu nahtlos von der Haustür bis weiterlesen

Silvesterfeuerwerk – ein Streitthema

Alle Jahre wieder, vor allem wenn ein Jahr zu ende geht, bestimmt ein Thema die Medien. Silvesterknallerei. Die einen lieben es, die anderen hassen es und eine vernünftige Diskussion ist selten möglich. Dabei könnten wir womöglich darüber diskutieren. Doch viel zu oft wird selbst ein sachliches Contra als schmerzliche Bevormundung weiterlesen

Friedhofs-Geschichten: Das alte Grab der Familie Gansauge auf dem Wolfgangsfriedhof

Wer schon einmal den alten Wolfgangsfriedhof im Meißner Stadtteil Meisatal besucht hat, dem wird das auffällige und alte Grab der Familie Gansauge sicher schon aufgefallen sein. Rechter Hand, ein paar Meter nach dem Friedhofseingang Jahnastraße, an der alten Friedhofsmauer gelegen und teilweise in Efeu eingewachsen, zeigt sich, meiner Meinung, das weiterlesen

Meißen´s vergessene Begegnungsorte: Das Bohnitzscher Freibad

Gehen wir mal weg von Finanzierungsplänen und dem ganzen Wischiwaschi, was man aus dem Grundstück des ehemaligen Bohnitzscher Freibad machen könnte. So wie es mal war, wird’s eh nicht mehr, das sollte uns allen klar sein. Was meinerseits nicht bedeutet, dass Meißen kein Freibad benötigen könnte. Was mit Betrachtung auf weiterlesen