Meteorologischer Frühlingsanfang 2016: Meißen im dicken Winterkleid

Petrus hat sich zum meteorologischen Frühlingsanfang etwas besonderes ausgedacht. Über Nacht vom 29.02.16 zum 1.03.16 gab es in Meißen 20 cm Neuschnee. An diesem Tag sind wir teilweise aber auch durch weitaus höheren Schnee gestiefelt, welcher durch etwas stärkeren Wind teilweise zu kleinen Schneewehen angehäuft wurde. Natürlich wird der ein weiterlesen

Frühlingsgeflüster in Meißner Schrebergärten

Also ich habe den Eindruck, dass neben Fußball, Fingernägel, Bier, Glitzer, Schuhe, Fifty Shades of Grey und tolle Autos, der Schrebergarten für viele Deutsche mit das wichtigste im Leben ist. Und: es verbindet scheinbar Mann und Frau in einer Sache. Und so kann Mann und Frau, natürlich in strikter Rollenteilung weiterlesen

Frühlingserwachen im Großen Garten Dresden

Dresden. Die Landeshauptstadt Sachsen bringt jeder schnell mit der Semperoper, dem Zwinger und allen voran der Frauenkirche in Verbindung. Wer in Dresden zu Besuch ist, sollte sich diese einzigartigen Kulturdenkmäler natürlich auch nicht entgehen lassen. Zur wirklichen Entspannung tragen die überfüllten Touristenmeilen meist wenig bei. Eine Alternative zum Großstadtrummel bietet weiterlesen

Damals war’s: Meine Jugendzeit im Bohnitzscher Freibad

Wenn ich von meiner Jugendzeit schreibe, dann schreibe ich bestimmt für viele andere Meißner mit. Denn das schon lange geschlossene Bohnitzscher Freibad war Dreh- und Angelpunkt, aber vor allem Treffpunkt der damaligen Meißner Jugend. In großen und kleinen Gruppen war der beliebte Liegeplatz weit hinter der Rutsche, verdeckt von Hecken weiterlesen

Wolkenzauber über Meißen: Geister am Himmel versprechen bestes Fotolicht und schönstes Abendrot

Licht. Das A und O in der Fotografie. Stimmt das Licht bei einer Aufnahme nicht, kann die Perspektive und das Motiv noch so gut sein, es verliert trotzdem extrem an Ausstrahlung. Natürlich ist das relativ zu betrachten. Jedoch lehrt die Erfahrung, dass schlechtes Licht allein mich wenig motiviert, überhaupt Fotos weiterlesen

Ein winterlicher Ausflug auf die Festung Königstein

Ein Erlebnis der besonderen Art war ein kleiner Ausflug am Mittwoch den 17.2.2016 auf die Festung Königstein mit meinem Freund Tom. Die Tour sollte keine Extremwanderung werden und wir wollten von Meißen mit der Bahn (S1) bis nach Königstein fahren und dort die Festung besuchen. Natürlich zu Fuß. Bevor es weiterlesen

Ein kleiner Früh-Frühblüher-Ausflug nach Alt- und Neuzaschendorf

Gestern um dieselbe Zeit stampften wir noch durch fünf Zentimeter Schnee auf die Festung Königsstein und heute in der prallen Sonne hätte man fast kurzärmelig die Gegend unsicher machen können. Und genau das tat ich dann auch, nachdem ich eigentlich heute Nachmittag total kaputt hätte ins Bett fallen können. Der weiterlesen

Fotoausflug: Vom Schloss Gauernitz bis zum Schloss Scharfenberg

Vor einiger Zeit schrieb mir jemand eine Nachricht auf Facebook, ob ich denn nicht einmal die Gegend um Gauernitz in der Gemeinde Klipphausen fotografieren könnte. Und ja, solch eine Tour war schon lange angedacht und heute sollte es soweit sein. Zwar haben wir erst Anfang Februar und die Bäume sind weiterlesen

Fotoausflug zur Neidmühle, dem Rittergut Miltitz und dem alten Kalkbergwerk

Der Tag begann ruhig. Die Planung für einen Fotoausflug war wie immer wetterabhängig. Es sollte ja stürmisch und regnerisch werden. Eine Kombination, die zum fotografieren eher hinderlich ist. Doch das Wetterradar zeigte in den kommenden Stunden keinen Regen an, also beschloss ich, eine Tour Richtung Miltitz zu wagen. Erster Halt weiterlesen

Ein melancholischer Winterspaziergang zum Schloss Schieritz bei Zehren

Es ist bewölkt, die Sonne zeigt sich ab und zu nur schemenhaft. Es ist stürmisch aber für die Jahreszeit sehr mild und vor uns zeigt sich Schloss Schieritz. Diese anmutende Schönheit aus vergangener Zeit, dem Verfall scheinbar nah, liegt unscheinbar zwischen Meißen und Lommatzsch im Ketzerbachbachtal bei Zehren. Auf mich weiterlesen