Fotos aus der alten Bergbrauerei in Großenhain Damit endete ein für ehemals gutes Bier stehendes Traditionsunternehmen. Wer sich dafür geschichtlich interessiert, ist bei diesem SZ-Artikel gut aufgehoben. Ich berichte hier deshalb nur über unseren Eindruck als Ruine und zeige Euch Fotos davon. In der alten Bergbrauerei Großenhain war der Verfall weiterlesen
Lost Place
Lost Place: So findest du verlassene Orte ganz alleine und ohne fremde Hilfe
In vielen Foren und Gruppen tauchen immer wieder die gleichen Fragen auf. Wo ist dieser Lost Place, oder kann mir jemand verraten, wo es in meiner Umgebung verlassene Orte gibt. Das diese Fragen nerven, muss ich den geübten Lost-Place-Findern sicher nicht erklären. Doch nehmt auch etwas Rücksicht, denn nicht jeder weiterlesen
Lost Place: Eine vergessener Saal neu entdeckt
Nicht weit von Meißen, ruht dieser wunderschöne Tanzsaal. Versehen mit einer Silhouette von Dresden als Bühnenbild, zeichnet sich diese Schönheit außerdem durch wunderschöne Stuckarbeiten und fein gearbeitete, gusseiserne Öfen aus. Einst waren hier noch Fremdenzimmer und eine Gaststube untergebracht. Ganz verlassen ist dieses Objekt jedoch nicht. Der Besitzer ist immer weiterlesen
Lost Place: Omas Kaffeestube – Verlassen zur Weihnachtszeit
Beim ersten Anblick könnte man vermuten, dass diese Kaffeestube nur einen Ruhetag oder Urlaub eingelegt hat und im nächsten Moment das Licht angeht, Kaffee aufgesetzt und Kuchen aus der hauseigenen Bäckerei den Gästen serviert wird. Es gibt keine kaputte Lampe, keine umgeworfenen Stühle oder Brandspuren. Ein seltener verlassener Ort, der weiterlesen
Damals war’s: Meine Jugendzeit im Bohnitzscher Freibad
Wenn ich von meiner Jugendzeit schreibe, dann schreibe ich bestimmt für viele andere Meißner mit. Denn das schon lange geschlossene Bohnitzscher Freibad war Dreh- und Angelpunkt, aber vor allem Treffpunkt der damaligen Meißner Jugend. In großen und kleinen Gruppen war der beliebte Liegeplatz weit hinter der Rutsche, verdeckt von Hecken weiterlesen