Eigentlich wollte ich erst bildlich über die verlassene Siedlung als nächsten verlassenen Ort berichten. Aber mir lässt dieser Lost Place hier irgendwie keine Ruhe. Ein altes Wirtschaftsgebäude eines Rittergutes irgendwo in Nordsachsen wurde von uns angesteuert, weil der Blick von oben aus Google-Maps uns interessant erschien. Wir wussten als nicht, weiterlesen
lost place
Lost Place: Gasthof Gauernitz – Damals und Heute
Der Gasthof in Gauernitz ist in einem sehr schlechtem Zustand. Und genau deshalb befassen wir uns heute noch mal mit ihm. Ich hatte den Gasthof schon mal in einem anderen Artikel erwähnt. Dort aber nur am Rande und mit wenigen Bildern. Geschichtlich kann man fast gar nichts zu diesem Gasthof weiterlesen
Die alte Ziegelei wird zum Teil abgerissen – Alter Ringofen bleibt erhalten
Lange war unklar, was aus der Alten Ziegelei an der Nossener Straße in Meißen wird. Einst war die Rede von einem Museum, dann von einem Einkaufsmarkt für die umliegende Bevölkerung. Jetzt haben Abrissarbeiten an Teilen der alten Fabrik begonnen. Der Hoffmansche Ringofen, der unter Denkmalschutz steht, soll erhalten bleiben und weiterlesen
Lost Places und Vandalismus – Immer diese bösen Jugendlichen
Vandalismus ist in fast jedem Lost Place anzutreffen. Ob zerstörte Scheiben oder alte Öfen. Meist bleibt über längerem Zeitraum kaum ein Stein auf dem anderen. Es gibt selten Ausnahmen und es gibt viele Schuldzuweisungen im Internet, wer die Vandalen denn wirklich sind. Und natürlich ärgert man sich darüber und wir weiterlesen
Die verlassene Kaserne in Meißen-Bohnitzsch gestern und heute
Noch stehen ein paar Häuser von der alten Kaserne in Meißen Bohnitzsch. Abgerissen wurden bisher nur das Offizierscasino und die Kfz-Anlagen. Heute befindet sich ein Paintball-Verein auf dem Gelände und übernimmt zum Teil das Erbe der militärischen Nutzung des Geländes. 1936 erbaut, diente das Gelände unter anderem zur Unterbringung der weiterlesen
Ottewig – Jahna – Salbitz: Alten Gasthöfen auf der Spur
Ich möchte Euch heute auf eine traurige Reise mitnehmen. Eine Reise, die den Verfall schöner und meist denkmalgeschützter Gebäude dokumentiert. Es sind Gebäude, die einst sehr beliebt waren. Gasthöfe waren soziale Treffpunkte und der Mittelpunkt vieler Dorfgemeinschaften. Es wurde getanzt, gelacht, sich verliebt und sicher auch mal die Nase blutig weiterlesen
Lost Place – Das Hotel der bunten Gardinen
Auf unserer letzten Tour durchs Erzgebirge, es entstanden dabei die Schneebilder aus Zinnwald und Fotos aus dem verlassenem Altenheim, entdeckten wir durch Zufall ein verlassenes Haus im Wald. Ein normales Wohnhaus konnte das nicht gewesen sein, denn es imponierte uns mit riesigen Balkons in Form von Wintergärten. Wir hatten gerade weiterlesen
Lost Place: Das verlassene Altenheim
Seit dem gestrigen Besuch dieses einstigen Pflegeheims, muss ich mir ständig die Frage stellen, wie es denn sein kann, dass Menschen so zusammengepfercht wurden. Das Wort Altenheim in der Überschrift, hätte ich auch mit dem Wort Gefängnis ersetzen können. Ihr müsst euch das außerhalb der Fotos so vorstellen. Einige Zimmer weiterlesen
Lost Place – Unberührte Orte
Die Lost Place Szene ist groß und sie wächst immer weiter. Die Faszination Verfall zieht immer mehr Menschen in ihren Bann. Es gibt hunderte Fotoseiten und mindestens genau so viele Youtuber, die immer wieder verlassene Orte in ihren Videos und Fotos vorstellen. Besonders beliebt sind dabei Orte, die zwar verlassen, weiterlesen
Lost Place: Die verlassene Villa im Wald
Eine verlassene Villa im Wald. Teilweise mit Inventar aus vergangenen Tagen. Leider stark von Vandalismus geprägt und den Naturgewalten überlassen. Wie ihr fragen wir uns: Wie ist so etwas möglich? So ganz mit rechten Dingen kann das doch nicht zugehen. Niemand lässt ein Grundstück diesen Ausmaß mit so vielen Möbeln weiterlesen