Die geheimnisvolle Zündschnurfabrik von Brücker & Zinke in Meißen Cölln

Heute möchte ich euch auf eine geheimnisvolle Foto- und Entdeckungstour mitnehmen. Und zwar werden wir die oft erwähnte Zündholzfabrik in Meißen Cölln besuchen. Es ist 10 Uhr morgens. Der Wind weht kräftig durch die vom Laub befreiten Bäume auf dem Weg zur alten Zündschnurenfabrik. Man durchquert schon hier geschichtsträchtiges Gelände weiterlesen

Weihnachten in Dresden – Die Dresdner Weihnachtsmärkte

Heute verlassen wir einmal das schöne Meißen und gehen gemeinsam nach Dresden und schauen dort kurz über ein paar der meiner Meinung nach schönsten Weihnachtsmärkte. Dabei besuchen wir den Mittelalter Weihnachtsmarkt im Dresdner Stallhof, den Weihnachtsmarkt rund um die Frauenkirche und den original Dresdner Striezelmarkt mit seinem nostalgischen Etagenkarussell. Der weiterlesen

Die Meißner Weihnacht – Der Weihnachtsmarkt

Heute am 27.11.2015 ist es wieder soweit. Der Meißner Weihnachtsmarkt öffnet um 17 Uhr seine Pforten und ist ab Morgen täglich von 11-20 Uhr geöffnet. Das gesamte Programm der Meißner Weihnacht 2015 findet ihr hier – Programm Meißner Weihnacht. Oft ist von uns Meißnern zu hören, dass der Meißner Weihnachtsmarkt weiterlesen

Mein Meißen – Meißner Altstadtromantik

Meißen, du meine wunderschöne Heimat…. Hier in diesem Artikel möchte ich euch die Meißner Altstadt in Verbindung mit meiner Fotografie in einer Bildreihe – Die Meißner Altstadtromantik – vorstellen. Man kann das Gefühl eigentlich kaum beschreiben. Bei meiner Suche nach Motiven mit der Kamera, versuche ich nicht nur ein Bild weiterlesen

Foto-Ausflug: Von Weinböhla zum Wolfsdenkmal – zurück über Kreyern nach Coswig

Wer kennt sie nicht, die schönen Wälder zwischen Weinböhla, Moritzburg und Coswig? Einst Jagdgebiete der kurfürstlichen Wettiner, in denen noch Bär, Wolf und Wisent durch die Wälder streifte. Ein altes Relikt aus dieser Zeit ist heute noch die Wolfssäule und das Forsthaus Kreyern. Von Kreyern ergießt sich der Lockwitzbach durch weiterlesen

Foto-Ausflug zu den Meißner Eisvögeln

Eigentlich sollte es kein Geheimnis mehr sein. Der Eisvogel ist hier in Meißen längst keine Seltenheit mehr, nur lässt der kleine hübsche Vogel sich nicht so leicht entdecken, wie zum Beispiel die großen stolzen Schwäne an der Eisenbahnbrücke. Aber selbst an dieser Stelle ist er oft vertreten. Er ist dann weiterlesen

Geheimtipp: Herbstlicher Foto-Ausflug zu den Rottewitzer Steilklippen

Der Wecker zeigt 5.30 Uhr. Der Blick aus dem Fenster lässt noch nicht viel vom kommenden Wetter erahnen, denn es ist noch stockdunkel. Die Tour wird auf jeden Fall gemacht, egal welches Wetter, denn sie ist schon lange geplant. Um die Zeit bis zur Morgendämmerung herum zu bekommen, wird Kaffee weiterlesen

Foto-Ausflug: Schloss Diesbar-Seußlitz im Herbst

Das Barockschloss Diesbar Seußlitz in der Gemeinde Nünchritz (Sachsen) ist eigentlich immer ein Besuch wert. Mich fasziniert vor allem die Gartenanlage, die wohl in einem französischen und englischen Stil angelegt wurde und heute liebevoll gepflegt wird. Bei herrlichem Sonnenschein wirkt gerade die Terrasse am Eingang zum Garten und Park sehr weiterlesen

Foto-Ausflug: Von der Hohen Eifer zum Götterfelsen und den Pechsteinklippen

Was die Elbe mit dem Elbtal kann, kann die Triebisch mit dem Triebischtal schon lange. Nur können wir Meißner hier sogar auf eine kleine Sächsische Schweiz hoffen, welche wir im Elbtal erst rund 50 Kilometer flussaufwärts erreichen. Die Hohe Eifer, den Götterfelsen und die Pechsteinklippen erreichen wir mühelos zu Fuß. weiterlesen

Foto-Ausflug: Der Elfenwald am Kapitelholzsteig in Meißen

Da die Nachfrage groß ist und die Fotos aus dem Elfenwald so gefallen, gibt es hier eine kleine Beschreibung, wo und wie ihr diesen schönen Wald findet. Natürlich muss die Wetterlage passen, damit es auch etwas mystisch im Elfenwald wird. Eigentlich muss es so richtiges Mistwetter wie die letzten Tage weiterlesen