Lost Place – Der Bauernhof zur Trauerweide

Das Wetter ist wie geschaffen für diesen Ort. Der Wind weht kräftig und kühl durch die langen, biegsamen Äste der großen Trauerweide, die jetzt im Frühjahr einen gelb-grünen Ton annehmen. Durch den kräftigen Wind schlägt im Nebenhaus des Gehöfts immer wieder eine Tür auf und zu. Ein wohl genähter Fuchs weiterlesen

Die Krokuswiesen im Großen Garten Dresden

Jedes Jahr im Frühjahr erfreuen sich viele Besucher an den Krokuswiesen im Großen Garten in Dresden. Wem das Gemüt durch den grauen Winter schwer geworden ist, dem kann ich nur dieses herrliche Naturspektakel empfehlen. Es erwarten Euch farbenfrohe Blütenteppiche so weit das Auge reicht, die das Gemüt schnell wieder aufblühen weiterlesen

Die verlassene Kaserne in Meißen-Bohnitzsch gestern und heute

Noch stehen ein paar Häuser von der alten Kaserne in Meißen Bohnitzsch. Abgerissen wurden bisher nur das Offizierscasino und die Kfz-Anlagen. Heute befindet sich ein Paintball-Verein auf dem Gelände und übernimmt zum Teil das Erbe der militärischen Nutzung des Geländes. 1936 erbaut, diente das Gelände unter anderem zur Unterbringung der weiterlesen

Lost Place: Der 200 Jahre alte Bauernhof

Gestern eindeckten wir durch Zufall auf unserer Sonntagstour durchs Nordsachsenland, einen fast zerfallenen, 200 Jahre alten Bauernhof. In Wikipedia findet man nur einen kleinen Eintrag in der Liste der Kulturdenkmäler: prächtige Gebäude von wissenschaftlich-dokumentarischem Wert. Prächtige Gebäude haben wir gesehen. Von wirklichem Wert scheinen diese nicht zu sein. Denn wäre weiterlesen

Hochzeitsfotografie Meißen

Hochzeitsfotografie Meißen Ich biete Euch wunderschöne Fotos von eurem schönsten Tag in bester Qualität. Ob in Meißen, Weinböhla, Radebeul oder Dresden. Auch Bildmontagen sind möglich. Ruft mich an, schreibt mir eine Mail oder meldet Euch einfach über Facebook. Preis nach Vereinbarung. Mobil: 0162 4355583 E-Mail: my***********@gm***.com Facebook: https://www.facebook.com/FotografieMeissen/ Hochzeitsfotografie Galerie

Lost Place: Das verlassene Altenheim

Seit dem gestrigen Besuch dieses einstigen Pflegeheims, muss ich mir ständig die Frage stellen, wie es denn sein kann, dass Menschen so zusammengepfercht wurden. Das Wort Altenheim in der Überschrift, hätte ich auch mit dem Wort Gefängnis ersetzen können. Ihr müsst euch das außerhalb der Fotos so vorstellen. Einige Zimmer weiterlesen

Lost Place – Unberührte Orte

Die Lost Place Szene ist groß und sie wächst immer weiter. Die Faszination Verfall zieht immer mehr Menschen in ihren Bann. Es gibt hunderte Fotoseiten und mindestens genau so viele Youtuber, die immer wieder verlassene Orte in ihren Videos und Fotos vorstellen. Besonders beliebt sind dabei Orte, die zwar verlassen, weiterlesen

Lost Place: Die verlassene Villa im Wald

Eine verlassene Villa im Wald. Teilweise mit Inventar aus vergangenen Tagen. Leider stark von Vandalismus geprägt und den Naturgewalten überlassen. Wie ihr fragen wir uns: Wie ist so etwas möglich? So ganz mit rechten Dingen kann das doch nicht zugehen. Niemand lässt ein Grundstück diesen Ausmaß mit so vielen Möbeln weiterlesen

Lost Place: Das verlassene Ferienlager und das Erbe meines Vaters

Verlassene Orte könnten uns viele Geschichten erzählen, wenn sie denn sprechen könnten. Leider bleiben diese Geschichten meist verborgen. Sie werden oft mit zu Grabe getragen, ohne erzählt wurden zu sein. Ich finde das immer sehr schade, wie verlassene Orte und ihre Geschichten einfach so verschwinden. Versteht mich bitte nicht falsch. weiterlesen

Seiffen im Erzgebirge – Ein Weihnachtsmärchen

Seiffen im Erzgebirge steht für Tradition, Kunst und Weihnachten. Wir haben Seiffen vor genau einer Woche besucht. Die Stadt im Erzgebirge präsentierte sich uns mit viel Schnee von ihrer weihnachtlichen Schokoladenseite. Doch wie schafft es Seiffen eigentlich, solch ein wunderbares Weihnachtsmärchen zu zaubern? In der Bergstadt Seiffen treffen zu Weihnachten weiterlesen