Neulich besuchten wir ein altes verlassenes Bauernhaus, welches die aktuelle Jahreszeit in Licht und Farben besonders gut und schön inszenierte. Zwar steht der Herbst erst in den Startlöchern, Blätter werden dieses Jahr nur langsam bunt, aber so zeigte sich hier vor allem der Essigbaum und wilde Wein in einer tollen weiterlesen
Verlassene Orte in Sachsen
Verlassene Ort in Sachsen mit vielen Fotos und Geschichten
Wem gehörte einst die Puppe mit den Moos-Haaren?
Es ist ein Bild wie aus einem Fantasyfilm. Eine alte Puppe liegt am Boden in einem verlassenen Ort. Ihre Haare wurden ersetzt durch Moos und passen sich nun perfekt an den Kopf und seiner Form an. Die alte Puppe liegt da, als würde sie gerade träumen. Das Moos hat sich weiterlesen
In völliger Einöde: Erinnerungen an Omas altes Herrenhaus
Keine Straße führt zu diesem verwunschenen Ort. Auf weiter Flur befinden sich Felder, Pferdekoppeln und ein Bachlauf, der ein Tal durchzieht und diesem, wie so oft, damit auch seinen Namen gibt. Der Weg dorthin ist schon abenteuerlich, aber schön und einsam, denken wir uns. Ein Blick nach oben zeigt einen weiterlesen
Lost Place Meißen – Das Haus der schweigenden Lämmer
Liebe Meißner Ich bin mir sicher, dass viele von Euch sofort wissen, wo wir uns hier befinden. Ich möchte es jedoch trotzdem vermeiden, den Namen des Gebäudes zu nennen, auch wenn es dort eigentlich niemanden wirklich hinziehen sollte, da er einer Müllkippe gleicht. Wie so oft ist es immer wieder weiterlesen
Lost Place Meißen – Das Haus der toten Tauben
Vor einiger Zeit ergab sich die Möglichkeit, kurz in verlassenes Haus in Meißen reinzuschauen. Es war wirklich nur kurz, denn die Kombination aus Wärme, Vogeldreck und unzähligen verendeten Tauben, machte es kaum möglich, dort drinnen vernünftig zu atmen. Es ergeben sich natürlich ähnliche Bilder, wie in anderen verlassenen Orten, welche weiterlesen
Lost Place Meißen: Man sieht den Sächsischen Jäger vor lauter Bäumen nicht
Und das ist vielleicht auch gut so, denn ein Blick durch das Fenster ins Innere der ehemaligen Speisegaststätte, dem Sächsischen Jäger auf der Rauhentalstraße in Meißen, offenbart, dass hier wahrscheinlich nur noch der Abrissbagger sinnvoll tätig werden wird. Am 5.7.2017 schrieb die SZ (Link) mit der Überschrift: Meißen hässlichste Kurve. weiterlesen
Das alte Bauernhaus und seine verborgenen Schätze
Am letzten Wochenende sind wir spontan auf Entdeckungstour gegangen, ohne ein festes Ziel, oder eine wirklich visuelle Vorstellung von einem verlassenem Ort zu haben. Oft ist das enttäuschend, manchmal aber auch umso spannender, wenn gewisse Orte im Nachhinein eine solch wunderbare und vielseitige Geschichte offenbaren. Mit Schätzen sind dann natürlich weiterlesen
Möbelwelt Zick in Taubenheim – 22 Jahre Leerstand – so sieht es heute aus
Wer aus der Umgebung kennt es nicht. Die riesige Verkaufshalle in Taubenheim des einstigen Möbelriesen Ulrich Zick, der mit seiner Möbelwelt Zick und dem folgenden Insolvenzverfahren sogar wegen Veruntreuung ins Gefängnis musste. Viele tausende Kunden fürchteten damals um ihre Anzahlungen, die sich insgesamt auf 25 Millionen Euro beliefen. Nicht wenige weiterlesen
Totenfotografie – darf Kunst alles und ist der Tod ein Tabuthema?
Eine Katze liegt mumifiziert auf einem Fensterbrett in einem verlassenen Ort. Fast friedlich und behütet, so scheint es, liegt sie dort. Darf man solch ein Bild der Öffentlichkeit zeigen? Für mich persönlich gilt in diesem Zusammenhang: Ja, das darf man! Der Grund dafür sind die Umstände und die Umgebung. Ein weiterlesen
Schloss Neusorge verfällt: Wenn das Elsa Brändström wüsste
Schloss Neusorge verfällt und ist heute ein sogenannter Lost Place. Das konnten wir schon mehrmals in der Presse lesen. Seit 1993 steht es leer und trotz scheinbar anfänglichen Entkernungs- und Sicherungsmaßnahmen, scheint es keine Rettung für das einst bekannte Barockschloss zu geben. Dabei gibt es viel über das Schloss und weiterlesen