Lost Place: Die Zschieschener Bergbrauerei in Großenhain (abgerissen)

Fotos aus der alten Bergbrauerei in Großenhain Damit endete ein für ehemals gutes Bier stehendes Traditionsunternehmen. Wer sich dafür geschichtlich interessiert, ist bei diesem SZ-Artikel gut aufgehoben. Ich berichte hier deshalb nur über unseren Eindruck als Ruine und zeige Euch Fotos davon. In der alten Bergbrauerei Großenhain war der Verfall weiterlesen

Lost Place: Eine vergessener Saal neu entdeckt

Nicht weit von Meißen, ruht dieser wunderschöne Tanzsaal. Versehen mit einer Silhouette von Dresden als Bühnenbild, zeichnet sich diese Schönheit außerdem durch wunderschöne Stuckarbeiten und fein gearbeitete, gusseiserne Öfen aus. Einst waren hier noch Fremdenzimmer und eine Gaststube untergebracht. Ganz verlassen ist dieses Objekt jedoch nicht. Der Besitzer ist immer weiterlesen

Lost Place Meißen – Der Dachboden des alten Fährmanns

Viele Treppen mussten wir steigen, um auf den Dachboden des alten Fährmanns zu gelangen. Auf unserem Weg dorthin, sahen wir viele merkwürdige, aber auch interessante Dinge. Auch Blicke aus dem Fenster lohnten sich. Ein alter Hinterhof, der im morbiden Charme vor sich hin vegetiert, erinnert an längst vergangene Tage. Einblicke weiterlesen

Lost Place: Der Hamburger Hof – Teil 2

Wer möchte noch einmal das Tanzbein im Hamburger Hof schwingen? Nach dem sehr beliebten ersten Teil der Bilderreihe aus dem Hamburger Hof, gibt es hier den zweiten Teil mit vielen weiteren Fotos aus dem beliebten Tanz- und Ausflugslokal, welches leider weiter vor sich hin verfällt. Aber ich will heute gar weiterlesen

Lost Place: Gasthof Gauernitz – Damals und Heute

Der Gasthof in Gauernitz ist in einem sehr schlechtem Zustand. Und genau deshalb befassen wir uns heute noch mal mit ihm. Ich hatte den Gasthof schon mal in einem anderen Artikel erwähnt. Dort aber nur am Rande und mit wenigen Bildern. Geschichtlich kann man fast gar nichts zu diesem Gasthof weiterlesen

Die alte Ziegelei wird zum Teil abgerissen – Alter Ringofen bleibt erhalten

Lange war unklar, was aus der Alten Ziegelei an der Nossener Straße in Meißen wird. Einst war die Rede von einem Museum, dann von einem Einkaufsmarkt für die umliegende Bevölkerung. Jetzt haben Abrissarbeiten an Teilen der alten Fabrik begonnen. Der Hoffmansche Ringofen, der unter Denkmalschutz steht, soll erhalten bleiben und weiterlesen

Lost Places und Vandalismus – Immer diese bösen Jugendlichen

Vandalismus ist in fast jedem Lost Place anzutreffen. Ob zerstörte Scheiben oder alte Öfen. Meist bleibt über längerem Zeitraum kaum ein Stein auf dem anderen. Es gibt selten Ausnahmen und es gibt viele Schuldzuweisungen im Internet, wer die Vandalen denn wirklich sind. Und natürlich ärgert man sich darüber und wir weiterlesen

Die verlassene Kaserne in Meißen-Bohnitzsch gestern und heute

Noch stehen ein paar Häuser von der alten Kaserne in Meißen Bohnitzsch. Abgerissen wurden bisher nur das Offizierscasino und die Kfz-Anlagen. Heute befindet sich ein Paintball-Verein auf dem Gelände und übernimmt zum Teil das Erbe der militärischen Nutzung des Geländes. 1936 erbaut, diente das Gelände unter anderem zur Unterbringung der weiterlesen

Lost Place Meißen: Neumarkt 38-39 – Otto Pilz auf der Spur

Wer kann sich noch erinnern? Bevor der Aldi am Neumarkt erbaut wurde, standen dort lange die Häuser mit der Nr. 38-39 leer und fielen am Ende auch schon fast in sich zusammen. An sich waren die Häuser nichts Besonderes. Die Architektur war schlicht und die Fassaden zierten ein melancholisches DDR-Grau. weiterlesen

Lost Place Meißen: Die alte Jahnhalle und ihre Erinnerungen

Immer wieder besuchte ich in gewissen Abständen die alte Jahnturnhalle, die oben an den Justusstufen seit ihrer Schließung ein klägliches Dasein verbrachte. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird heute jedoch von der Bürgerstiftung Meissen betreut, die durch Spenden und Fördergelder das Gebäude und sein grünes Außenareal für öffentliche Nutzungen in weiterlesen