Der Vierseithof, oder auch als Rittergut Endschütz bekannt, wirkt in seiner Form wie ein Schutzwall. Als würde alles Übel daran abprallen und man bekommt dadurch, was täglich in dieser verdammten Welt schlimmes passiert, nichts mit. Wenn man als Gast oder Helfer im Hochsommer dort im Hof zwischen diesen alten Mauern weiterlesen
Foto-Ausflüge
Eine Dokumentation über meine Foto-Ausflüge im Kreis Meißen mit dem Schwerpunkt Schlösser und Burgen.
Ein verlassenes Bauernhaus im Herbst
Neulich besuchten wir ein altes verlassenes Bauernhaus, welches die aktuelle Jahreszeit in Licht und Farben besonders gut und schön inszenierte. Zwar steht der Herbst erst in den Startlöchern, Blätter werden dieses Jahr nur langsam bunt, aber so zeigte sich hier vor allem der Essigbaum und wilde Wein in einer tollen weiterlesen
Eine Zeitkapsel – Das verlassene, alt brandenburgische Bauernhaus
Brandenburg verbinde ich immer mit viel Wald, flaches Gelände und dörflicher Provinz. Versteht mich hier bitte nicht falsch, denn die dörfliche Provinz muss gar nicht immer etwas Schlechtes sein, außer man vergisst, dass es da draußen auch noch andere Sitten und Bräuche gibt und die Welt nicht nur aus ein weiterlesen
Elch reist viele tausende Kilometer, um Driftwood Holly an der Elbe in Meißen zu begrüßen
Von wegen durch die Neiße von Polen nach Sachsen geschwommen. Die Elchkuh, die in den letzten Tagen und Wochen unter anderem in der Dübener Heide und Leipzig gesichtet wurde, kam laut „Experten“ von Polen durch die Neiße nach Sachsen geschwommen. Dies wäre zwar selten, aber nicht ungewöhnlich. Wie wir jetzt weiterlesen
In völliger Einöde: Erinnerungen an Omas altes Herrenhaus
Keine Straße führt zu diesem verwunschenen Ort. Auf weiter Flur befinden sich Felder, Pferdekoppeln und ein Bachlauf, der ein Tal durchzieht und diesem, wie so oft, damit auch seinen Namen gibt. Der Weg dorthin ist schon abenteuerlich, aber schön und einsam, denken wir uns. Ein Blick nach oben zeigt einen weiterlesen
Schimpansenbrüder besuchen Meißen – Wir gehen zum Lachen nicht in den Keller!
Ein klares Statement geben Jim und Joe, zwei junge Schimpansenbrüder aus einem Wald nahe Berlin, ab, die von dem hervorragenden touristischen Angebot der Stadt Meißen über verschiedene Wege wilder Arten erfahren haben. Sie schwärmen von der wunderschönen Stadt Meißen und ihren verträumten Gassen. Hier könne man noch so richtig schön weiterlesen
Verlassen im Harz – Die Geisterkirche
Lost Place Meißen – Das Haus der toten Tauben
Vor einiger Zeit ergab sich die Möglichkeit, kurz in verlassenes Haus in Meißen reinzuschauen. Es war wirklich nur kurz, denn die Kombination aus Wärme, Vogeldreck und unzähligen verendeten Tauben, machte es kaum möglich, dort drinnen vernünftig zu atmen. Es ergeben sich natürlich ähnliche Bilder, wie in anderen verlassenen Orten, welche weiterlesen
Verlassen im Harz – Die vergessene Pension
Eine alte Pension, lange geschlossen, und an vielen Stellen schon in sich zusammengefallen. Hier kommen mir wieder unweigerlich Fragen und Zusammenhänge in den Kopf geschossen, die nicht wirklich leicht zu beantworten sind. Was passiert mit unserer Wohnung, Haus, Firmengebäude, oder allgemein unserem Hab und Gut, wenn wir irgendwann nicht mehr weiterlesen
Friedhofsgeschichten: Deine Dunkelheit ist mein Licht
Ich frage mich von Zeit zu Zeit immer wieder, warum Friedhöfe auf mich solch eine magische Anziehung besitzen. Sie sind ja im Grunde ein Ort der Trauer und wirklich selbst kein sehnsüchtiger Ort, zumindest was die Bedeutung eines Friedhofs beinhaltet. Dort liegen tote Menschen und wenn Friedhöfe besucht werden, dann weiterlesen