Heute Nachmittag gegen 14 Uhr zeigte sich über der Elbe in Meißen eine sogenannte Trichterwolke. Hier meine Dokumentation in Bildern zu diesem Naturschauspiel. 13.07 Uhr – Über Siebeneichen Noch eher harmlos wirkende Gewitterwolken ziehen heran…. 13.16 Uhr – Über Siebeneichen ….und bringen ein paar Minuten später heftigen Regen weiterlesen
meißen
Mohnblumenfeld: Sag mir, wo die Mohnblumen stehen
Da wie jedes Jahr das Mohnfieber und die Mohnsucht um sich greift, habe ich für alle Mohnliebhaber und Fotografen eine Google-Maps-Karte im Raum Meißen erstellt, wo ich einst Mohnblumenfelder oder einzelene erwähnenswerte Mohnblumen fand. Leider sind davon einige nicht mehr aktiv, da diese von Jahr zu Jahr umgeackert und neu weiterlesen
Kostenlose Bilder zur freien Verwendung
Das Käbschütztal: Eine Geschichte von einsamen Dorfstraßen und gelben Raps
Der Raps steht in voller Blüte. Die Sonne setzt mit ihren wärmenden Sonnenstrahlen zu keinem weiteren Zeitpunkt im Jahr so viel Farbe in das Land. Ein Fest für Bienen, Hummeln und anderen Nektar saugenden Insekten. Aber auch für uns Menschen. Vor allem wenn die Sonne tief am Horizont steht und weiterlesen
Rothschönberg: Ein Märchenpicknick auf dem Appenhof
Jedes Jahr findet zum 1. Mai auf dem Appenhof in Rothschönberg ein Märchenpicknick statt, was sich bei jung und alt großer Beliebtheit erfreut. Wir haben uns auf dem wild-romantischen Appenhof umgesehen und uns Klamauk, Kunst und Märchen gewidmet. Für Kunst und Klamauk sorgten: Holger Fuchs als „Geschichtenhexe“ Die Megilleband weiterlesen
Meißen: Impressionen zur 1. Kneipennacht 2017
Schloss Rothschönberg: Ein mittelalterliches Idyll im Herzen des Triebischtal
Knapp eine halbe Stunde von Meißen entfernt, liegt das im Triebischtal gelegene Rothschönberg mit seinem wunderschön anzusehenden Schloss, was im Stil der Spätgotik und Renaissance erbaut wurde und dadurch liebreizend und mittelalterlich bis heute auf seine Betrachter wirkt. Seinen Namen erhielt das mit 230 Einwohnern bezifferte Dörfchen und Schloss durch weiterlesen
Das verlassene Landkrankenhaus Teil 2 – Szenen wie im Krieg
Heute besuchte ich erneut das Alte Krankenhaus in Meißen Cölln. Wie schon im ersten Teil dieser Fotoreihe, welche es sogar in die Zeitung geschafft hat, sollten die Bilder wieder bedrückend mystisch auf den Betrachter wirken. Passend zum regnerischen Wetter, sollte es sich heute eher um die Zerstörung drehen, die damals weiterlesen
Meißen: Die schlafende Stadt
Es ist Sonntagmorgen. Ein Blick aus dem Fenster gibt an diesem jungen Tag nicht preis, ob es einen schönen Sonnenaufgang geben wird, denn ist dichter Nebel. Eigentlich nichts besonderes, denn hier am Rande zu Meißen Cölln sind die Wiesen und naheliegenden Felder der Nassau oft in diesen mystischen Staub getaucht, weiterlesen
Hochwasser in Meißen – Als die Elbe Meißen verschlang
Wenn die Meißner Hochwasser hören, denken viele sofort an die schlimmen Überschwemmungen aus dem Jahr 2002 und 2013. Und irgendwie wirken sie auf der einen Art bedrohlich und gefährlich, auf der anderen faszinierend und anziehend zugleich. Ich erinnere mich noch ganz genau an den Abend, als damals im August 2002 weiterlesen