Guten Abend, ihr Lieben Heute war ein ganz besonderer Tag auf dem Luminohof. Eine Kamerunschafdame hat heute gelammt und ein gesundes Lämmchen zur Welt gebracht. Wir sind noch immer ganz hin und weg! Bemerkt haben wir das bevorstehende Ereignis, als die trächtige Schafdame am Morgen nicht beim Füttern auftauchte. Deshalb weiterlesen
meißen
Geschichten vom Luminohof – Den Pferdestall ausmisten
Heute wollten wir wissen, ob es stimmt, dass wenn der Pferdestall ausgemistet wird, man danach selbst nach Pferdemist riecht. Also ging es heute bewaffnet mit Schubkarre, Schaufel und Harke zu Rosie und Prinz in den Ponystall! Aber vorerst musste den beiden Ponys mit Heu und jeweils einer Rübe der Frühstückstisch weiterlesen
Geschichten vom Luminohof – Sturmtief Friederike – Von Schönheit und Zerstörung
Ich bin eigentlich immer fasziniert von Wetterphänomen und Unwettern. Meist zieht es mich dann erst recht nach draußen. Bei windigem Wetter oder aufziehendem Gewitter sind es meist die Lichtstimmungen und Wolkenformationen. Bei Regen und Schnee die Lichtreflexionen von Straßen oder dem Schnee selbst. Da kann mit einer Langzeitbelichtung die Nacht weiterlesen
Geschichten vom Luminohof: Von Hanf, Lehm und altem Fachwerk
Was viele von Euch vielleicht noch nicht wissen. Ich bin nicht nur Fotograf, sondern auch gelernter Maler und Lackierer. Vor dem leidenschaftlichem Fotografieren habe ich auf vielen Baustellen den Pinsel und die Malerrolle geschwungen. Vor meiner Ausbildung habe ich dazu noch ein Berufsvorbereitungsjahr gemacht, wo Fliesenlegen, Mauern, Estrich und viele weiterlesen
Geschichten vom Luminohof – Von Sonnenaufgängen und Katzenjammer
Es wurde wieder ein Sturmtief für Deutschland vorhergesagt. Meist bedeutet das turbulente Wolkenbildungen und schnelle Wetterwechsel. Beste Voraussetzungen für schöne Lichtstimmungen und dementsprechende Fotos. Heute Morgen wurde mir hier im schönen Käbschütztal ein farbenfroher Sonnenaufgang geboten, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Katzenjammer Katze Lilly darf nun schon fast weiterlesen
Geschichten vom Luminohof – Fotostrecke: Wege übers Löbschützer Land – Teil 1
Da mir der Titel: „Wege übers Land“ so gefällt, widme ich diesem Titel einige Fotostrecken aus der Löbschützer Umgebung. Die Motive dazu dürften mir nicht so schnell aus gehen und ich werde diese Reihe immer mal fortsetzen, sobald ich keine richtige Zeit für unser Tagebuch habe. Heute ist so ein weiterlesen
11.01.18 – Geschichten vom Luminohof – Von alten Sümpfen und stinkendem Rinderhorn
Nach dem Frühstück und dem Gassigehen, zog ich heute Morgen alleine los. Es ist frostig, die Landschaft wirkt eisig, kahl und wie immer einsam. Zum ersten Mal scheint sich heute die Sonne sehr zeitig zu zeigen, was eine gute Voraussetzung für gute Fotos ist. Bis die Sonne am Horizont empor weiterlesen
02.01.2018 – Angekommen auf dem Luminohof
19.09 Uhr – Draußen ist schon stockdunkel. Nach dem Einpacken in Meißen und dem Auspacken auf dem Luminohof, sitze ich jetzt hier an meinem PC. Dieser steht vor einem schönen alten Fenster. Ein Blick aus diesem Fenster zeigt nichts außer Dunkelheit und einen kahlen Ast, der sich im Wind hin weiterlesen
Projekt Luminohof: Leben und arbeiten auf dem Bauernhof
Ich habe es euch auf Facebook ja schon angekündigt. Jetzt möchte ich etwas näher ins Detail gehen. Wo fange ich am besten an? Ich weiß: Was ist der Luminohof? Der Luminhof ist ein großer Erlebnisbauernhof im idyllischen Käbschütztal und eigentlich kein Projekt, sondern schon lange Realität. Der Luminohof beinhaltet sehr weiterlesen
Schloss Scharfenberg und Esskastanien-Hain: Herbstmelancholie
Herbstmelancholie…. Gar nicht weit vom romantisch verträumten Schloss Scharfenberg, wo gerade jetzt der Herbst, des Schlosses mittelalterlich verträumte Atmosphäre, richtig zur Geltung bringt, gibt es einen kleinen Wald nahe dem Müllergründchen im alten Scharfenberger Revier, der den Herbst und seine bittersüße Melancholie nicht besser verkörpern könnte. Vor rund 250 Jahren weiterlesen