Lost Place: Die verlassene Villa im Wald

Eine verlassene Villa im Wald. Teilweise mit Inventar aus vergangenen Tagen. Leider stark von Vandalismus geprägt und den Naturgewalten überlassen. Wie ihr fragen wir uns: Wie ist so etwas möglich? So ganz mit rechten Dingen kann das doch nicht zugehen. Niemand lässt ein Grundstück diesen Ausmaß mit so vielen Möbeln weiterlesen

Lost Place Meißen: Die alte Jahnhalle und ihre Erinnerungen

Immer wieder besuchte ich in gewissen Abständen die alte Jahnturnhalle, die oben an den Justusstufen seit ihrer Schließung ein klägliches Dasein verbrachte. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird heute jedoch von der Bürgerstiftung Meissen betreut, die durch Spenden und Fördergelder das Gebäude und sein grünes Außenareal für öffentliche Nutzungen in weiterlesen

Mystik Moments Fotografie Meißen Kalender 2019

Wie jedes Jahr gibt es den begehrten Wandkalender von Mystik Moments Fotografie Meißen für das Jahr 2019 mit 12 ausgewählten Motiven aus der Dom- und Porzellanstadt Meißen.   Eckdaten: Größe: A3 (297 x 420) Hochformat Preis Abholung/Geschäft: 14,99 Euro Versandkosten: +4,80 Euro Bestellung Versand und Abholung: Mail an – my***********@gm***.com weiterlesen

Meißen: Diese Ansichten von Meißen verpasst ihr, wenn ihr nur den Aufzug benutzt

Liebe Touristen wer Meißen besucht, sollte nicht nur mit dem Bus oder per Aufzug auf den Domplatz fahren. Wer es sich möglich machen kann, nimmt den kleinen gesunden Aufstieg in Kauf. Der Lohn sind wunderschöne, verschlafene Gassen mit atemberaubenden Ansichten von der alten Stadt Meißen. Auch kleine Läden und Wirtshäuser weiterlesen

Meißen – Warum wir dringend ein Freibad brauchen

Wie jeden Sommer entfacht die Diskussion erneut. Warum hat Meißen kein Freibad mehr und warum ist es so schwer, ein neues zu eröffnen? Das alt bewerte Rezept gegen ein neues Freibad ist sehr einfach zu beantworten. Es kostet zu viel Geld und rechnet sich nicht. So macht man es sich weiterlesen

Der Eiswind

Der Eiswind Letztes Wochenende hätte man denken können, der Frühling ist da und der Winter zieht sich endgültig in seine frostigen Gemächer zurück. Die Vögel sangen, die Frühblüher gingen auf und auch die Bienen starteten zu ihren ersten Sammelausflügen. Ein Wochenende drauf war die Frühlingsstimmung ganz schnell verflogen. Die Temperaturen weiterlesen

Im Wandel der Zeit – Meißen: Am Buschbad

Warum heißt Das Buschbad im Meißner Triebischtal eigentlich so und was hat sich dort im Laufe der Zeit verändert? Ganz schön viel, wenn wir uns ein klein wenig die Geschichte anschauen. Das Buschbad fluorierte spätestens ab dem Zeitpunkt, als der Meißner Amtsphysikus und Arzt der Fürstenschule St. Afra, Dr. Peter weiterlesen

Geschichten vom Luminohof – Im Mondenschein….

In der Stille der Nacht und im hellsten Mondenschein, wirken einige Höfe hier im Käbschütztal wie Geisteranwesen. Wenn kein Geräusch zu vernehmen ist und der Vollmond die Nacht erhellt, lässt es sich hier prächtig gruseln. Es ist wieder an der Zeit, für eine kleine Gutenachtgeschichte…. Der Vollmond bestimmt den Nachthimmel weiterlesen

Geschichten vom Luminohof – Der Rotmilan

Der Rotmilan Ein sanftes Schwingen, bald gleitend im Wind. Vom Winde getragen, nur er weiß wohin. Einmal durch des Milans Augen sehen; Nur einmal mit ihm in die Lüfte gehen! Was würde ich geben für diesen Blick; Einmal bis Tokio und zurück.

Geschichten vom Luminohof – Tierfreundschaften

Auf dem Luminohof gibt es ja viele Tiere, die gemeinsam in einem großen Gehege viel Auslauf genießen. Ich habe mich heute mal unter die Herde gemischt und Beobachtungen angestellt. Das Hauptaugenmerk lag dabei natürlich bei dem 3 tage altem Lämmchen. Das unternahm heute bei dem frühlingshaften Wetter schon große Ausflüge weiterlesen