Geschichten vom Luminohof – Der Nebel und die Einsamkeit

Vorwort Immer noch hänge ich bei dem Thema Einsamkeit und seiner Deutung fest. Zwar sagt mir das Internet, dass die Einsamkeit ein komplett negativ besetzter Begriff ist, anderseits würde ich es gern selbst bestimmen. Doch die Psychologie bewertet nun mal Einsamkeit als etwas negatives. Sie sagt, Einsamkeit bedeute soziale Isolation weiterlesen

11.01.18 – Geschichten vom Luminohof – Von alten Sümpfen und stinkendem Rinderhorn

Nach dem Frühstück und dem Gassigehen, zog ich heute Morgen alleine los. Es ist frostig, die Landschaft wirkt eisig, kahl und wie immer einsam. Zum ersten Mal scheint sich heute die Sonne sehr zeitig zu zeigen, was eine gute Voraussetzung für gute Fotos ist. Bis die Sonne am Horizont empor weiterlesen

03.01.2018 – Von Sturm, Stillleben und Eisenbahnromantik

7.43 Uhr – Die Ruhe vor dem Sturm Die erste Nachthälfte war sehr ruhig. Bis auf das Katze Lilly sich unter meiner Bettdecke verkroch und sich dort breit machte, war es sehr erholsam. Aber nichts geht über eine natürliche Wärmflasche direkt unterm Bett. 😉 In der zweiten Nachthälfte zogen dann weiterlesen

02.01.2018 – Angekommen auf dem Luminohof

19.09 Uhr – Draußen ist schon stockdunkel. Nach dem Einpacken in Meißen und dem Auspacken auf dem Luminohof, sitze ich jetzt hier an meinem PC.  Dieser steht vor einem schönen alten Fenster. Ein Blick aus diesem Fenster zeigt nichts außer Dunkelheit und einen kahlen Ast, der sich im Wind hin weiterlesen

1.1.2018 – Der letzte Abend

Guten Abend, ihr Lieben In dieser Kategorie werde ich ein wenig Tagebuch über unseren  Aufenthalt auf dem Luminohof führen. Mit Fotos und Text werde ich versuchen, euch ein wenig Teilhaben zu lassen. Jetzt ist es 19.48 Uhr und der letzte Abend steht uns bevor.  Es wurden heute schon viele Vorbereitungen weiterlesen