Lost Place – Der verlassene Filmpalast

Kennt ihr das? Beim Betreten riecht es nach süßen, warmen Popcorn. Aus den Lautsprechern klingt leise Musik. Helle Leuchtreklame mit Filmpostern zeigen euch kommende Kinofilme. Alles ist schillernd und glänzend, aber doch irgendwie gemütlich und einladend. In früheren Zeiten waren Filmpaläste noch viel mehr als das. Sie waren Treff- und weiterlesen

Lost Place – Das verlassene Hotel

Wie schon auf Facebook erwähnt, entdeckten wir auf unserer letzten Tour durch Zufall ein verlassenes Hotel, welches uns durch seine Vielfalt an noch vorhandenen Einrichtungsgegenständen viele Motive bescherte. Es wirkte teilweise echt verstörend. Einige Hotelzimmer schienen in ihrem Erscheinungsbild fast unberührt. Der Gastraum und das Kaminzimmer waren ebenso vollständig eingeräumt weiterlesen

Die vergessene Villa

Villen oder alte Herrenhäuser sind immer sehr beliebte Objekte unter den sogenannten Urbexern. Hier erhoffen sie sich alte Räume mit schönen Ornamenten, Gemälden oder sogar alten Einrichtungsgegenständen. Dies kann in Verbindung mit dem zunehmenden Verfall anmutig nostalgisch und vor allem fotografisch sehr interessant sein. Ein Zwiespalt. Denn wäre alles aufgeräumt weiterlesen

Verlassen und vergessen: Spezialkinderheime in der DDR

Der Herbstwind heult ächzend durch die alten Gemäuer des ehemaligen Spezialkinderheims in Bräunsdorf und lässt dabei so manches loses Fenster gegen die alten Rahmen schlagen, an denen die alte Lackfarbe langsam aber zielsicher gerollt abblättert. Manch alte Gardine flattert in kühler Zugluft zeitlos vor sich hin. Der trübe und verderbliche weiterlesen

Damals war’s: Meine Jugendzeit im Bohnitzscher Freibad

Wenn ich von meiner Jugendzeit schreibe, dann schreibe ich bestimmt für viele andere Meißner mit. Denn das schon lange geschlossene Bohnitzscher Freibad war Dreh- und Angelpunkt, aber vor allem Treffpunkt der damaligen Meißner Jugend. In großen und kleinen Gruppen war der beliebte Liegeplatz weit hinter der Rutsche, verdeckt von Hecken weiterlesen