Liebe Touristen wer Meißen besucht, sollte nicht nur mit dem Bus oder per Aufzug auf den Domplatz fahren. Wer es sich möglich machen kann, nimmt den kleinen gesunden Aufstieg in Kauf. Der Lohn sind wunderschöne, verschlafene Gassen mit atemberaubenden Ansichten von der alten Stadt Meißen. Auch kleine Läden und Wirtshäuser weiterlesen
Fotogalerie: Romantisches Meißen
Meißen – Die Wiege Sachsens in romatischen Bildern
Meißen: Sturmtief Xavier – Im Zauber des Lichts
Der Vormittag des 5.10.2017 war trüb und regnerisch. Der Wetterbericht sagte für den späten Nachtmittag Windstärken von über 100km/h voraus und das teilweise mit orkanartigen Böen. Dazu sollte der Regen nachlassen und ein Wechsel zwischen Sonne und Wolken stattfinden. Mit dieser Vorhersage war ich mir sicher: Das ergibt bestes Fotolicht! weiterlesen
DDR – Was heute in Meißen noch davon übrig ist
Was ist geblieben von der DDR? In Meißen gibt es noch viele Wendezeichen, die oft als Schandfleck bezeichnet werden. Graue, brüchige Fassaden, stinkende Trabis und qualmende Schornsteine, die ungefiltert in die Luft geblasen wurden. Das war das Bild, was immer und immer wieder über die DDR gezeigt wurde. Dieses Bild weiterlesen
Fotos vom Festumzug des Meißner Weinfest 2017
Das Meißner Weinfest 2017 neigt sich schon wieder dem Ende zu. Wie jeden Sonntag des Festwochenendes, beginnt um 10 Uhr der Festumzug. Das Wetter war herbstlich. Die gute Laune hat sich aber niemand verderben lassen. An sich ein gelungener Festumzug, jedoch mit sehr viel weniger Teilnehmer. Vermisst wurden vor allem weiterlesen
Herbstimpressionen zur Wander- und Fototour zum Götterfelsen
Regen, Nebel und bunte Blätter begleiteten uns heute zur Wander- und Fototour zum Götterfelsen. Als Ausgleich bekamen wir mystische und imposante Ein- und Ausblicke in den herbstlichen Stadtwald und das nebelige Triebischtal. Es muss also nicht immer die Sonne scheinen, um schöne Fotos zu machen. Ich bedanke mich bei allen weiterlesen
Der Nebelwanderer
Ich habe mir für diese feine Lyrik von Hermann Hesse ein passendes Bild herausgesucht und es den Nebelwanderer genannt. Das aber nur zum Einstand zu diesem Nebel-Blog. Der Nebel von Hermann Hesse Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den anderen, Jeder ist weiterlesen
Meißen bei Nacht: Dunkle Gassen, tiefe Schatten
Im Dunkeln ist gut munkeln, trifft nicht nur auf verliebte Paare, sondern auch auf uns Fotografen zu. Die Fotografie bei Nacht ist immer wieder eine Herausforderung und liegt nicht nur im Können des Fotografen, sondern auch an der Technik, die der Fotograf mit sich führt. Auch wenn es vehement abgestritten weiterlesen
Trichterwolke über Meißen – Eine Dokumentation in Bildern
Heute Nachmittag gegen 14 Uhr zeigte sich über der Elbe in Meißen eine sogenannte Trichterwolke. Hier meine Dokumentation in Bildern zu diesem Naturschauspiel. 13.07 Uhr – Über Siebeneichen Noch eher harmlos wirkende Gewitterwolken ziehen heran…. 13.16 Uhr – Über Siebeneichen ….und bringen ein paar Minuten später heftigen Regen weiterlesen
Kostenlose Bilder zur freien Verwendung
Rothschönberg: Ein Märchenpicknick auf dem Appenhof
Jedes Jahr findet zum 1. Mai auf dem Appenhof in Rothschönberg ein Märchenpicknick statt, was sich bei jung und alt großer Beliebtheit erfreut. Wir haben uns auf dem wild-romantischen Appenhof umgesehen und uns Klamauk, Kunst und Märchen gewidmet. Für Kunst und Klamauk sorgten: Holger Fuchs als „Geschichtenhexe“ Die Megilleband weiterlesen