Fotoausflug: Vom Schloss Gauernitz bis zum Schloss Scharfenberg

Vor einiger Zeit schrieb mir jemand eine Nachricht auf Facebook, ob ich denn nicht einmal die Gegend um Gauernitz in der Gemeinde Klipphausen fotografieren könnte. Und ja, solch eine Tour war schon lange angedacht und heute sollte es soweit sein. Zwar haben wir erst Anfang Februar und die Bäume sind weiterlesen

Wandern und fotografieren mit Mystik Moments Fotografie Meißen – Ausflug zu den Proschwitzer Aussichten.

Am 06. und 07.02.2016 war es endlich soweit. Die erste Wander- und Foto-Tour mit Mystik Moments Fotografie Meißen war als Veranstaltung in Facebook eingetragen. Wir wollten uns an diesen beiden Tagen jeweils um 10.00 Uhr am Elbeparkplatz am Elbsommer treffen und von dort am Elberadweg bis zur Knorre laufen. An weiterlesen

Fotoausflug zur Neidmühle, dem Rittergut Miltitz und dem alten Kalkbergwerk

Der Tag begann ruhig. Die Planung für einen Fotoausflug war wie immer wetterabhängig. Es sollte ja stürmisch und regnerisch werden. Eine Kombination, die zum fotografieren eher hinderlich ist. Doch das Wetterradar zeigte in den kommenden Stunden keinen Regen an, also beschloss ich, eine Tour Richtung Miltitz zu wagen. Erster Halt weiterlesen

Ein melancholischer Winterspaziergang zum Schloss Schieritz bei Zehren

Es ist bewölkt, die Sonne zeigt sich ab und zu nur schemenhaft. Es ist stürmisch aber für die Jahreszeit sehr mild und vor uns zeigt sich Schloss Schieritz. Diese anmutende Schönheit aus vergangener Zeit, dem Verfall scheinbar nah, liegt unscheinbar zwischen Meißen und Lommatzsch im Ketzerbachbachtal bei Zehren. Auf mich weiterlesen

Wie im Märchenland der Eiskönigin – Eiszauber im Meißner Elbtal

Es ist sieben Uhr Morgens. Der Kaffee ist gerade durchgelaufen und der PC hochgefahren. Ein Blick auf das Wetter im Internet zeigt -12 Grad. Ein Blick aus dem Fenster lässt dasselbige erahnen. Aus dem Gully vorm Haus steigt Dampf. Ein selten gewordenes Phänomen, jedoch ein zuverlässiges Anzeichen, dass es kalt draußen weiterlesen

Ein Winterspaziergang zum Wasserschloss Oberau

Wie so oft bin ich mir nicht sicher, welchen Weg ich heute einschlage. Es ist Winter, kalt und es liegt Schnee, wobei selbst bei Minusgraden die Sonne am Tage vorher den Schnee an günstigen Lagen bis auf Nullkommanichts dezimierte. Ich entschied mich, einfach zum Busbahnhof Meißen zu gehen und dort weiterlesen

Foto-Ausflug: Von Weinböhla zum Wolfsdenkmal – zurück über Kreyern nach Coswig

Wer kennt sie nicht, die schönen Wälder zwischen Weinböhla, Moritzburg und Coswig? Einst Jagdgebiete der kurfürstlichen Wettiner, in denen noch Bär, Wolf und Wisent durch die Wälder streifte. Ein altes Relikt aus dieser Zeit ist heute noch die Wolfssäule und das Forsthaus Kreyern. Von Kreyern ergießt sich der Lockwitzbach durch weiterlesen

Foto-Ausflug zu den Meißner Eisvögeln

Eigentlich sollte es kein Geheimnis mehr sein. Der Eisvogel ist hier in Meißen längst keine Seltenheit mehr, nur lässt der kleine hübsche Vogel sich nicht so leicht entdecken, wie zum Beispiel die großen stolzen Schwäne an der Eisenbahnbrücke. Aber selbst an dieser Stelle ist er oft vertreten. Er ist dann weiterlesen

Geheimtipp: Herbstlicher Foto-Ausflug zu den Rottewitzer Steilklippen

Der Wecker zeigt 5.30 Uhr. Der Blick aus dem Fenster lässt noch nicht viel vom kommenden Wetter erahnen, denn es ist noch stockdunkel. Die Tour wird auf jeden Fall gemacht, egal welches Wetter, denn sie ist schon lange geplant. Um die Zeit bis zur Morgendämmerung herum zu bekommen, wird Kaffee weiterlesen

Foto-Ausflug: Schloss Diesbar-Seußlitz im Herbst

Das Barockschloss Diesbar Seußlitz in der Gemeinde Nünchritz (Sachsen) ist eigentlich immer ein Besuch wert. Mich fasziniert vor allem die Gartenanlage, die wohl in einem französischen und englischen Stil angelegt wurde und heute liebevoll gepflegt wird. Bei herrlichem Sonnenschein wirkt gerade die Terrasse am Eingang zum Garten und Park sehr weiterlesen