Die Nacht war unruhig. Dicke Regentropfen fielen schnell und laut zu Boden. Sie machten dieses typische Geräusch. Ein eher gemütlicher Gesang, der zum lieblichen einschlafen verhilft. Doch unten am Teich hatte sich ein Entenpaar nieder gelassen und singt jetzt mitten in der Nacht fröhliche Lieder; leider meist in nur einem weiterlesen
fotos
Geschichten vom Luminohof – Der Rotmilan
Geschichten vom Luminohof – Tierfreundschaften
Auf dem Luminohof gibt es ja viele Tiere, die gemeinsam in einem großen Gehege viel Auslauf genießen. Ich habe mich heute mal unter die Herde gemischt und Beobachtungen angestellt. Das Hauptaugenmerk lag dabei natürlich bei dem 3 tage altem Lämmchen. Das unternahm heute bei dem frühlingshaften Wetter schon große Ausflüge weiterlesen
Geschichten vom Luminohof – Den Pferdestall ausmisten
Heute wollten wir wissen, ob es stimmt, dass wenn der Pferdestall ausgemistet wird, man danach selbst nach Pferdemist riecht. Also ging es heute bewaffnet mit Schubkarre, Schaufel und Harke zu Rosie und Prinz in den Ponystall! Aber vorerst musste den beiden Ponys mit Heu und jeweils einer Rübe der Frühstückstisch weiterlesen
Geschichten vom Luminohof – Sturmtief Friederike – Von Schönheit und Zerstörung
Ich bin eigentlich immer fasziniert von Wetterphänomen und Unwettern. Meist zieht es mich dann erst recht nach draußen. Bei windigem Wetter oder aufziehendem Gewitter sind es meist die Lichtstimmungen und Wolkenformationen. Bei Regen und Schnee die Lichtreflexionen von Straßen oder dem Schnee selbst. Da kann mit einer Langzeitbelichtung die Nacht weiterlesen
Geschichten vom Luminohof – Von Sonnenaufgängen und Katzenjammer
Es wurde wieder ein Sturmtief für Deutschland vorhergesagt. Meist bedeutet das turbulente Wolkenbildungen und schnelle Wetterwechsel. Beste Voraussetzungen für schöne Lichtstimmungen und dementsprechende Fotos. Heute Morgen wurde mir hier im schönen Käbschütztal ein farbenfroher Sonnenaufgang geboten, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Katzenjammer Katze Lilly darf nun schon fast weiterlesen
Geschichten vom Luminohof – Fotostrecke: Wege übers Löbschützer Land – Teil 1
Da mir der Titel: „Wege übers Land“ so gefällt, widme ich diesem Titel einige Fotostrecken aus der Löbschützer Umgebung. Die Motive dazu dürften mir nicht so schnell aus gehen und ich werde diese Reihe immer mal fortsetzen, sobald ich keine richtige Zeit für unser Tagebuch habe. Heute ist so ein weiterlesen
Geschichten vom Luminohof – Von Lillys erstem Freigang und Besuchern aus der Großstadt
Zwei Wochen sind wir jetzt schon auf dem Luminohof in Löbschütz. Das ist genau die Zeit, die wir zum eingewöhnen für Katze Lilly veranschlagt haben, bevor sie die weite Welt da draußen alleine erkunden darf. Ich persönlich hätte Lilly schon viel eher entlassen. Aber als Mann ist es gar nicht weiterlesen
Geschichten vom Luminohof – Nicoles 1. Pferdekurs
Extra verabredet hatten wir uns. Mit Louise, der ältesten Tochter vom Luminohof. Heute morgen um 10 Uhr sollten wir etwas mehr über die Ponys und deren Fressgewohnheiten erfahren. Und auch ein erster näherer Kontakt war geplant. Wobei mir Prinz, der Ponyhengst, ja schon reichlich nah gekommen war und mich wohl weiterlesen
Geschichten vom Luminohof – Der Nebel und die Einsamkeit
Vorwort Immer noch hänge ich bei dem Thema Einsamkeit und seiner Deutung fest. Zwar sagt mir das Internet, dass die Einsamkeit ein komplett negativ besetzter Begriff ist, anderseits würde ich es gern selbst bestimmen. Doch die Psychologie bewertet nun mal Einsamkeit als etwas negatives. Sie sagt, Einsamkeit bedeute soziale Isolation weiterlesen