Auf dem Luminohof gibt es ja viele Tiere, die gemeinsam in einem großen Gehege viel Auslauf genießen. Ich habe mich heute mal unter die Herde gemischt und Beobachtungen angestellt. Das Hauptaugenmerk lag dabei natürlich bei dem 3 tage altem Lämmchen. Das unternahm heute bei dem frühlingshaften Wetter schon große Ausflüge weiterlesen
fotograf
Geschichten vom Luminohof – Den Pferdestall ausmisten
Heute wollten wir wissen, ob es stimmt, dass wenn der Pferdestall ausgemistet wird, man danach selbst nach Pferdemist riecht. Also ging es heute bewaffnet mit Schubkarre, Schaufel und Harke zu Rosie und Prinz in den Ponystall! Aber vorerst musste den beiden Ponys mit Heu und jeweils einer Rübe der Frühstückstisch weiterlesen
Geschichten vom Luminohof – Von Lillys erstem Freigang und Besuchern aus der Großstadt
Zwei Wochen sind wir jetzt schon auf dem Luminohof in Löbschütz. Das ist genau die Zeit, die wir zum eingewöhnen für Katze Lilly veranschlagt haben, bevor sie die weite Welt da draußen alleine erkunden darf. Ich persönlich hätte Lilly schon viel eher entlassen. Aber als Mann ist es gar nicht weiterlesen
Meißen: Sturmtief Xavier – Im Zauber des Lichts
Der Vormittag des 5.10.2017 war trüb und regnerisch. Der Wetterbericht sagte für den späten Nachtmittag Windstärken von über 100km/h voraus und das teilweise mit orkanartigen Böen. Dazu sollte der Regen nachlassen und ein Wechsel zwischen Sonne und Wolken stattfinden. Mit dieser Vorhersage war ich mir sicher: Das ergibt bestes Fotolicht! weiterlesen
Eine Herbstgeschichte
Was passiert eigentlich, wenn der Herbst in unsere Seele einkehrt? Der Herbst ist die Jahreszeit, die den warmen und geliebten Sommer vertreibt. Ausgelassene Grillabende, luftige Kleidung und laue Sommerabende mit Freunden werden von ungemütlichen Herbststürmen und satten Regenfällen abgelöst. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kühler. Auf den weiterlesen
Herbstimpressionen zur Wander- und Fototour zum Götterfelsen
Regen, Nebel und bunte Blätter begleiteten uns heute zur Wander- und Fototour zum Götterfelsen. Als Ausgleich bekamen wir mystische und imposante Ein- und Ausblicke in den herbstlichen Stadtwald und das nebelige Triebischtal. Es muss also nicht immer die Sonne scheinen, um schöne Fotos zu machen. Ich bedanke mich bei allen weiterlesen
Der Nebelwanderer
Ich habe mir für diese feine Lyrik von Hermann Hesse ein passendes Bild herausgesucht und es den Nebelwanderer genannt. Das aber nur zum Einstand zu diesem Nebel-Blog. Der Nebel von Hermann Hesse Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den anderen, Jeder ist weiterlesen
Geisterstimmung im alten Gefängnis in Meißen
Unweit vom Kornhaus befindet sich ein weiteres interessantes Gebäude auf dem Domplatz in Meißen, was sonst vor der Öffentlichkeit verschlossen bleibt. Das ehemalige Gefängnis von Meißen am Domplatz Nr. 4. Hinter der grauen und klein wirkenden Fassade, verbirgt sich ein großer Komplex aus Gefängniszellen, einem Gefängnishof, einem Verwaltungstrakt und sogar weiterlesen
Das Kornhaus: Verwunschene Lichtmomente
Kurz bevor die Abenddämmerung anbricht und die tiefstehende Sonne ihre letzten Strahlen auf die Reise zu uns schickt, erstrahlt das Kornhaus in einem Glanz, der nicht aus lupenrein geputzten Fenstern und Fliesen besteht. Der Lack blättert an den schön geschwungen Fenstern und Türen ab. Dicke, graue Spinnweben hängen in den weiterlesen
Mohnblumenfeld: Sag mir, wo die Mohnblumen stehen
Da wie jedes Jahr das Mohnfieber und die Mohnsucht um sich greift, habe ich für alle Mohnliebhaber und Fotografen eine Google-Maps-Karte im Raum Meißen erstellt, wo ich einst Mohnblumenfelder oder einzelene erwähnenswerte Mohnblumen fand. Leider sind davon einige nicht mehr aktiv, da diese von Jahr zu Jahr umgeackert und neu weiterlesen