Lost Place: Eine Landschaft im Herbst

Graue Wolken ziehen übers Land. Das Zirpen der Grillen verstummt schnell, als die ersten großen Regentropfen auf das Gras treffen. Das kleine Dorf in dem wir uns befinden, ist umgeben von weiten Feldern, welche jetzt im Sommer oft goldgelb im Sonnenlicht schimmern und uns erahnen lassen, dass die Erntedankzeit nicht weiterlesen

Trichterwolke über Meißen – Eine Dokumentation in Bildern

Heute Nachmittag gegen 14 Uhr zeigte sich über der Elbe in Meißen eine sogenannte Trichterwolke. Hier meine Dokumentation in Bildern zu diesem Naturschauspiel. 13.07 Uhr – Über Siebeneichen Noch eher harmlos wirkende Gewitterwolken ziehen heran….   13.16 Uhr – Über Siebeneichen ….und bringen ein paar Minuten später heftigen Regen   weiterlesen

Jagdschloss Grillenburg: Wandern, alte Gemäuer erkunden und Geschichte erleben

Guten Abend, ihr Lieben! Die gestrigen Bilder, die mehrere alte Häuser auf einer vermeintlichen Waldlichtung zeigten, haben euch sicher neugierig gemacht. Die Nachfrage war nicht nur bei Facebook, sondern auch auf meinen terminlichen Wegen durch Meißen groß. Einigen habe ich das Geheimnis auch schon verraten. 🙂 Die Bilder die wir weiterlesen

Mohnblumenfeld: Sag mir, wo die Mohnblumen stehen

Da wie jedes Jahr das Mohnfieber und die Mohnsucht um sich greift, habe ich für alle Mohnliebhaber und Fotografen eine Google-Maps-Karte im Raum Meißen erstellt, wo ich einst Mohnblumenfelder oder einzelene erwähnenswerte Mohnblumen fand. Leider sind davon einige nicht mehr aktiv, da diese von Jahr zu Jahr umgeackert und neu weiterlesen

Rothschönberg: Ein Märchenpicknick auf dem Appenhof

Jedes Jahr findet zum 1. Mai auf dem Appenhof in Rothschönberg ein Märchenpicknick statt, was sich bei jung und alt großer Beliebtheit erfreut. Wir haben uns auf dem wild-romantischen Appenhof umgesehen und uns Klamauk, Kunst und Märchen gewidmet. Für Kunst und Klamauk sorgten:   Holger Fuchs als „Geschichtenhexe“ Die Megilleband weiterlesen

Brand im alten Landkrankenhaus in Meißen Cölln: Eine Dokumentation in Bildern – Teil 2

Der erste Teil dieser Dokumentation zeigte den Brand des Alten Landkrankenhauses in Meißen Cölln am Tag des 22.6.2014. Einen Fotoordner habe ich dabei ganz übersehen und zwar die Löscharbeiten zum Abend. Diese Bilder möchte ich euch gern noch zeigen. Es sind Fotos, die nicht alltäglich sind und deshalb viele Menschen weiterlesen

Meißen: Impressionen zur 1. Kneipennacht 2017

Gestern Abend gegen 20 Uhr startete die 1. Kneipennacht 2017 in der Meißner Altstadt. Bei angenehmen Temperaturen um die 17 Grad, konnten Besucher gemütlich bei Wein, Bier und Gesang die romantische Atmosphäre der Meißner Altstadt genießen. Hier ein paar Impressionen des gestrigen Abends.

Schloss Rothschönberg: Ein mittelalterliches Idyll im Herzen des Triebischtal

Knapp eine halbe Stunde von Meißen entfernt, liegt das im Triebischtal gelegene Rothschönberg mit seinem wunderschön anzusehenden Schloss, was im Stil der Spätgotik und Renaissance erbaut wurde und dadurch liebreizend und mittelalterlich bis heute auf seine Betrachter wirkt. Seinen Namen erhielt das mit 230 Einwohnern bezifferte Dörfchen und Schloss durch weiterlesen

Das verlassene Landkrankenhaus Teil 2 – Szenen wie im Krieg

Heute besuchte ich erneut das Alte Krankenhaus in Meißen Cölln. Wie schon im ersten Teil dieser Fotoreihe, welche es sogar in die Zeitung geschafft hat, sollten die Bilder wieder bedrückend mystisch auf den Betrachter wirken. Passend zum regnerischen Wetter, sollte es sich heute eher um die Zerstörung drehen, die damals weiterlesen