Das neue Jahr ist schon wieder fast einen Monat alt. In nur 11 diesen Zeitabschnitten ist schon wieder der heilige Abend vorbei und morgen ist der 2. Weihnachtsfeiertag. Eine Woche später ist schon wieder ein Jahr vorbei und das Jahr 2020 ist angebrochen. Ich habe mal gelesen, dass um so weiterlesen
albrechtsburg
Meißen: Diese Ansichten von Meißen verpasst ihr, wenn ihr nur den Aufzug benutzt
Liebe Touristen wer Meißen besucht, sollte nicht nur mit dem Bus oder per Aufzug auf den Domplatz fahren. Wer es sich möglich machen kann, nimmt den kleinen gesunden Aufstieg in Kauf. Der Lohn sind wunderschöne, verschlafene Gassen mit atemberaubenden Ansichten von der alten Stadt Meißen. Auch kleine Läden und Wirtshäuser weiterlesen
Im Wandel der Zeit – Meißen: Am Buschbad
Warum heißt Das Buschbad im Meißner Triebischtal eigentlich so und was hat sich dort im Laufe der Zeit verändert? Ganz schön viel, wenn wir uns ein klein wenig die Geschichte anschauen. Das Buschbad fluorierte spätestens ab dem Zeitpunkt, als der Meißner Amtsphysikus und Arzt der Fürstenschule St. Afra, Dr. Peter weiterlesen
Meißen: Sturmtief Xavier – Im Zauber des Lichts
Der Vormittag des 5.10.2017 war trüb und regnerisch. Der Wetterbericht sagte für den späten Nachtmittag Windstärken von über 100km/h voraus und das teilweise mit orkanartigen Böen. Dazu sollte der Regen nachlassen und ein Wechsel zwischen Sonne und Wolken stattfinden. Mit dieser Vorhersage war ich mir sicher: Das ergibt bestes Fotolicht! weiterlesen
Der Nebelwanderer
Ich habe mir für diese feine Lyrik von Hermann Hesse ein passendes Bild herausgesucht und es den Nebelwanderer genannt. Das aber nur zum Einstand zu diesem Nebel-Blog. Der Nebel von Hermann Hesse Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den anderen, Jeder ist weiterlesen
Meißen bei Nacht: Dunkle Gassen, tiefe Schatten
Im Dunkeln ist gut munkeln, trifft nicht nur auf verliebte Paare, sondern auch auf uns Fotografen zu. Die Fotografie bei Nacht ist immer wieder eine Herausforderung und liegt nicht nur im Können des Fotografen, sondern auch an der Technik, die der Fotograf mit sich führt. Auch wenn es vehement abgestritten weiterlesen
Meißen: Impressionen zur 1. Kneipennacht 2017
Meißen: Die schlafende Stadt
Es ist Sonntagmorgen. Ein Blick aus dem Fenster gibt an diesem jungen Tag nicht preis, ob es einen schönen Sonnenaufgang geben wird, denn ist dichter Nebel. Eigentlich nichts besonderes, denn hier am Rande zu Meißen Cölln sind die Wiesen und naheliegenden Felder der Nassau oft in diesen mystischen Staub getaucht, weiterlesen
Das Kornhaus zu Meißen: Eine vergessene Schönheit
Schon oft fiel mir das große graue Kornhaus, welches nur durch einen Verbindungsgang mit der Albrechtsburg getrennt wird, auf. Auch von dem Historischen Rundweg ist die alte graue Fassade, an der sich eine große Efeu-Pflanze an den Mauern weit hinauf schlängelt, nicht zu übersehen. Sie passt nicht zu den anderen weiterlesen
Meißen: Ein Herbstmorgen…
Es braucht gar nicht viel Zeit, um Kraft für die Seele zu tanken. Gerade die jetzige, die Herbstzeit, bringt oft so schöne Bilder zu Tage, dass es sich einfach lohnt, mal ein paar Minuten eher aufzustehen. Ein Gang an die Elbe ist zur frühen Stunde fast immer besonders reizvoll. So weiterlesen