Die dritte Nacht auf dem Luminohof fing mit einer Ruhe an, die ich bisher nur aus Kindheitstagen kenne. Der Wind hat sich beim Zubettgehen selbst schlafen gelegt und hüllte uns in eine unbeschreibliche Ruhe. Nichts, aber auch gar kein Geräusch war zu vernehmen. Aber der Wind ruhte nicht lange. Eine weiterlesen
04.01.2018 – Geschichten vom Luminohof – Von alten Kinderbetten, unberührter Natur und Hoftieren
Unsere zweite Nacht auf dem Luminohof verlief ruhiger und erholsamer als die erste, obwohl der Wind noch mal einen Zahn zulegte und die alten Fenster kräftig zum klappern brachte. Kurz vorm einschlafen blickten wir noch mal zu diesen Fenstern und sahen dabei, wie der Mond hinter den Wolken hervor kroch weiterlesen
03.01.2018 – Von Sturm, Stillleben und Eisenbahnromantik
7.43 Uhr – Die Ruhe vor dem Sturm Die erste Nachthälfte war sehr ruhig. Bis auf das Katze Lilly sich unter meiner Bettdecke verkroch und sich dort breit machte, war es sehr erholsam. Aber nichts geht über eine natürliche Wärmflasche direkt unterm Bett. 😉 In der zweiten Nachthälfte zogen dann weiterlesen
02.01.2018 – Angekommen auf dem Luminohof
19.09 Uhr – Draußen ist schon stockdunkel. Nach dem Einpacken in Meißen und dem Auspacken auf dem Luminohof, sitze ich jetzt hier an meinem PC. Dieser steht vor einem schönen alten Fenster. Ein Blick aus diesem Fenster zeigt nichts außer Dunkelheit und einen kahlen Ast, der sich im Wind hin weiterlesen
1.1.2018 – Der letzte Abend
Guten Abend, ihr Lieben In dieser Kategorie werde ich ein wenig Tagebuch über unseren Aufenthalt auf dem Luminohof führen. Mit Fotos und Text werde ich versuchen, euch ein wenig Teilhaben zu lassen. Jetzt ist es 19.48 Uhr und der letzte Abend steht uns bevor. Es wurden heute schon viele Vorbereitungen weiterlesen
Projekt Luminohof: Leben und arbeiten auf dem Bauernhof
Ich habe es euch auf Facebook ja schon angekündigt. Jetzt möchte ich etwas näher ins Detail gehen. Wo fange ich am besten an? Ich weiß: Was ist der Luminohof? Der Luminhof ist ein großer Erlebnisbauernhof im idyllischen Käbschütztal und eigentlich kein Projekt, sondern schon lange Realität. Der Luminohof beinhaltet sehr weiterlesen
Ein besinnliches Weihnachtsfest wünsche ich Euch!
Es ist wirklich nicht zu überhören. Überall ertönt der Ruf: „Fröhliche Weihnachten“. Ob in der Arztpraxis, dem Blumenladen oder im Supermarkt. Beim Verlassen eines Geschäftes oder einer Praxis wünscht der andere dem anderen Fröhliche Weihnachten. Das fiel mir heute am Freitag auf, als ich die letzten Besorgungen für Weihnachten machte. weiterlesen
Verlassen und vergessen: Spezialkinderheime in der DDR
Der Herbstwind heult ächzend durch die alten Gemäuer des ehemaligen Spezialkinderheims in Bräunsdorf und lässt dabei so manches loses Fenster gegen die alten Rahmen schlagen, an denen die alte Lackfarbe langsam aber zielsicher gerollt abblättert. Manch alte Gardine flattert in kühler Zugluft zeitlos vor sich hin. Der trübe und verderbliche weiterlesen
Insektensterben
Sicher habt ihr die Studie zum Insektensterben in Deutschland mitbekommen. Innerhalb von 26 Jahren ist der Insektenbestand um 75 Prozent gesunken. Eine Zahl, die kaum vorstellbar in ihrem Ausmaß ist. Und bestimmt haben sich viele Naturliebhaber selbst gefragt, wo denn all die Schmetterlinge, Wespen und all das andere Insektengetier geblieben weiterlesen
Herbststürme…
Ein Herbstgedicht von Nicole Burkhardt Herbststürme…. …berühren rau meine Seele. Nebelschleier umhüllen zart mein Herz. Und voller Sanftmut dann, das rote Licht der Sonne; verfängt sich golden in der bunten Blätterpracht. Ein letztes Aufbegehren, vor der eisgen Winterzeit Ein letztes Hoffen, ob der warmen Düfte. Und doch vergebens… Schon gleitet weiterlesen