Waschbär-Findelkinder: Die Geschichte von Ernie und Bert vom Appenhof

Wenn ich euch jetzt gleich die Geschichte von den beiden Waschbärwelpen aufschreiben werde, werden sicher einige denken, dass ich doch Blödsinn erzähle, das kann doch gar nicht sein. Aber diese Geschichte hat sich genau so zugetragen, wie ich sie euch jetzt erzählen werde. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich etwas weiterlesen

Meißen als Drehort für Hollywood-Neuverfilmung – Der Pate: Raccoon Edition

Die sächsische Stadt Meißen wird erneut Drehort für eine neue Hollywood-Verfilmung. Besser gesagt: Ein altbekannter Klassiker wird mit neuen Stars besetzt. Der Pate kommt zurück, jedoch in einem ganz anderen Setting. Paramount Pictures hat nun ein erstes Foto von den Dreharbeiten in Meißen vorgestellt und viele Zuschauer reagierten verwirrt. Waschbären weiterlesen

Unglaublich: Kasuar am Kändlerbrunnen durch Waschbären-Statue ersetzt

Meißen (Sachsen) Es war doch nur eine Frage der Zeit! Wenig überraschend wurde am Donnerstagmorgen der Kasuar am Kändlerbrunnen in Meißen durch eine Waschbär-Statue ersetzt. Auf Nachfrage erklärte die Stadtverwaltung, man müsse einfach die Zeichen der Zeit erkennen und auch demnach handeln. Es bringe nichts, sich dem Unausweichlichen zu widersetzen.

Meißen: Waschbären-Bande eröffnet Szene-Kneipe im ehemaligen „Zum Loch“

Lange wurde unter der Meißner Bevölkerung gerätselt und vermutet, was in die ehemalige Gaststätte „Zum Loch“ auf der Elbstraße neu einziehen wird. Zum Einen war die Rede von einem Griechen, zum Anderen sollte die ehemalige Gaststätte im alten Stil unter einem neuen Betreiber fortgesetzt werden. Jetzt kommt alles ganz anders. weiterlesen

Wild: Meißen plant Safari-Park am Elbufer

Ein neues Konzept mit dem Marketing-Schlagwort „Wild“ soll noch mehr Besucher in die beliebte sächsische Stadt Meißen locken. Neben der Altstadt, der Porzellanmanufaktur und der Albrechtsburg, sollen jetzt auch Naturfreunde auf ihre Kosten kommen. Geplant ist, man mag es jetzt kaum glauben, eine Art Safari am Elbufer, die mit dem weiterlesen

Damals zu Weihnachten: Omas altes DDR-Landhaus

Es war kurz vor Weihnachten und wir staunten wirklich nicht schlecht, als wir diesen unberührten Ort sahen und dokumentierten. Als wäre die Zeit eingefroren und im nächsten Augenblick kommt Oma aus der Küche und stellt selbstgemachte Weihnachtsplätzchen und heißen Kakao auf den alten Stubentisch, während der alte Kachelofen vor sich weiterlesen

Lost Place Meißen: Des Fischers alte Häuser – Teil 2

Nach dem 1. Teil möchte ich euch noch am Anfang kurz erläutern, dass es sich hier nicht um die Fischerhäuser an der Siebeneichener Straße handelt. Die hier beschriebenen Häuser waren auch mal Fischerhäuser, und sogar eine Gemeinde, die Fischergasse hieß. Ab dem Ende des 19. Jahrhundert entwickelte sich die Gemeinde weiterlesen

Unwetterwarnung für Meißen, Dresden und Umgebung: Eisregen könnte zu Blitzeis führen

Eine kalte Nacht liegt im Meißner Elbtal hinter uns. In Garsebach/Klipphausen wurden gegen. 7 Uhr stolze -12,2 gemessen. Das ist relativ mehr als zu den angesagten Temperaturen vom Vortag. Im Laufe des Mittwochs werden sich die Temperaturen ändern und Sachsen wird am späten Nachmittag als Spielraum für eine Luftmassengrenze herhalten müssen, weiterlesen

Meißen im Schnee – Nächtliche Fototour durch das verschneite Meißen

Letzte Nacht hat es in Meißen immer wieder kurze, aber auch kräftige Schneeschauer gegeben. Das führte zumindest in den höheren Lagen zu einer geschlossenen Schneedecke von grob 4 cm. Der Wind wehte teils böig von West und türmte an so einigen Stellen die Flocken zu Schneewehen auf. Weil ich bei weiterlesen

Wetterkrimi: Bekommt Meißen nächste Woche Schnee oder Regen?

Die Wettermodelle, aber wahrscheinlich das Wetter selbst, sind sich noch etwas uneinig, wo es nächste Woche bei einer Luftmassengrenze über Deutschland Schnee oder Regen geben wird. Also wo ist sicher. Auf der kalten Seite gibt es natürlich Schnee und auf der warmen Seite Regen. Aber auf welcher Seite wird Meißen weiterlesen