Immer wieder besuchte ich in gewissen Abständen die alte Jahnturnhalle, die oben an den Justusstufen seit ihrer Schließung ein klägliches Dasein verbrachte. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird heute jedoch von der Bürgerstiftung Meissen betreut, die durch Spenden und Fördergelder das Gebäude und sein grünes Außenareal für öffentliche Nutzungen in weiterlesen
Foto-Ausflüge
Eine Dokumentation über meine Foto-Ausflüge im Kreis Meißen mit dem Schwerpunkt Schlösser und Burgen.
Lost Place – Der Seziertisch in einem verlassenen Krankenhaus
Letztes Jahr im Sommer erkundeten wir das Gelände eines verlassenen Krankenhauses, ohne zu wissen, was uns dort erwartet. Im unteren Geschoss eines unauffälligen Gebäudes, entdeckten wir etwas Gruseliges. Dicke Türen, blau geflieste Wände und in der Mitte des Raumes stand ein Seziertisch. Jetzt wussten wir, was wir hier gefunden haben. weiterlesen
Lost Place – Der verlassene Filmpalast
Kennt ihr das? Beim Betreten riecht es nach süßen, warmen Popcorn. Aus den Lautsprechern klingt leise Musik. Helle Leuchtreklame mit Filmpostern zeigen euch kommende Kinofilme. Alles ist schillernd und glänzend, aber doch irgendwie gemütlich und einladend. In früheren Zeiten waren Filmpaläste noch viel mehr als das. Sie waren Treff- und weiterlesen
Lost Place – Das verlassene Hotel
Wie schon auf Facebook erwähnt, entdeckten wir auf unserer letzten Tour durch Zufall ein verlassenes Hotel, welches uns durch seine Vielfalt an noch vorhandenen Einrichtungsgegenständen viele Motive bescherte. Es wirkte teilweise echt verstörend. Einige Hotelzimmer schienen in ihrem Erscheinungsbild fast unberührt. Der Gastraum und das Kaminzimmer waren ebenso vollständig eingeräumt weiterlesen
Im Wandel der Zeit – Meißen: Am Buschbad
Warum heißt Das Buschbad im Meißner Triebischtal eigentlich so und was hat sich dort im Laufe der Zeit verändert? Ganz schön viel, wenn wir uns ein klein wenig die Geschichte anschauen. Das Buschbad fluorierte spätestens ab dem Zeitpunkt, als der Meißner Amtsphysikus und Arzt der Fürstenschule St. Afra, Dr. Peter weiterlesen
Die vergessene Villa
Villen oder alte Herrenhäuser sind immer sehr beliebte Objekte unter den sogenannten Urbexern. Hier erhoffen sie sich alte Räume mit schönen Ornamenten, Gemälden oder sogar alten Einrichtungsgegenständen. Dies kann in Verbindung mit dem zunehmenden Verfall anmutig nostalgisch und vor allem fotografisch sehr interessant sein. Ein Zwiespalt. Denn wäre alles aufgeräumt weiterlesen
Schloss Scharfenberg und Esskastanien-Hain: Herbstmelancholie
Herbstmelancholie…. Gar nicht weit vom romantisch verträumten Schloss Scharfenberg, wo gerade jetzt der Herbst, des Schlosses mittelalterlich verträumte Atmosphäre, richtig zur Geltung bringt, gibt es einen kleinen Wald nahe dem Müllergründchen im alten Scharfenberger Revier, der den Herbst und seine bittersüße Melancholie nicht besser verkörpern könnte. Vor rund 250 Jahren weiterlesen
Herbstimpressionen zur Wander- und Fototour zum Götterfelsen
Regen, Nebel und bunte Blätter begleiteten uns heute zur Wander- und Fototour zum Götterfelsen. Als Ausgleich bekamen wir mystische und imposante Ein- und Ausblicke in den herbstlichen Stadtwald und das nebelige Triebischtal. Es muss also nicht immer die Sonne scheinen, um schöne Fotos zu machen. Ich bedanke mich bei allen weiterlesen
Lost Place: Eine Landschaft im Herbst
Graue Wolken ziehen übers Land. Das Zirpen der Grillen verstummt schnell, als die ersten großen Regentropfen auf das Gras treffen. Das kleine Dorf in dem wir uns befinden, ist umgeben von weiten Feldern, welche jetzt im Sommer oft goldgelb im Sonnenlicht schimmern und uns erahnen lassen, dass die Erntedankzeit nicht weiterlesen
Jagdschloss Grillenburg: Wandern, alte Gemäuer erkunden und Geschichte erleben
Guten Abend, ihr Lieben! Die gestrigen Bilder, die mehrere alte Häuser auf einer vermeintlichen Waldlichtung zeigten, haben euch sicher neugierig gemacht. Die Nachfrage war nicht nur bei Facebook, sondern auch auf meinen terminlichen Wegen durch Meißen groß. Einigen habe ich das Geheimnis auch schon verraten. 🙂 Die Bilder die wir weiterlesen