Meeresrauschen auf Usedom: Entspannungsbilder von der Ostsee und Umgebung

Ab wann wisst ihr, ihr seid am Meer? Klar, wir wissen ungefähr laut Navi und Augen, dass wir dem Meer nah sind, aber das innere Gefühl schlägt plötzlich um, wenn ich den Geruch des Wassers mit der Nase, das Kreischen der Möwen und die Wellenschläge mit den Ohren wahrnehme. Wie weiterlesen

Lost Place Meißen: Man sieht den Sächsischen Jäger vor lauter Bäumen nicht

Und das ist vielleicht auch gut so, denn ein Blick durch das Fenster ins Innere der ehemaligen Speisegaststätte, dem Sächsischen Jäger auf der Rauhentalstraße in Meißen, offenbart, dass hier wahrscheinlich nur noch der Abrissbagger sinnvoll tätig werden wird. Am 5.7.2017 schrieb die SZ (Link) mit der Überschrift: Meißen hässlichste Kurve. weiterlesen

Batzdorfer Frühling und Aussichten ins Meißner Land

Ein Spaziergang von Batzdorf zum Totenhäuschen uns zurück ist kein langer Weg. Wahlweise kann man den Spaziergang zwar bis Scharfenberg und Schloss verlängern, aber selbst auf dieser kleinen Runde gibt es so viel Jahreszeit und Aussicht ins Meißner Land zu genießen, sodass diese kleine Runde vollkommen ausreicht, falls es mal weiterlesen

Das alte Bauernhaus und seine verborgenen Schätze

Am letzten Wochenende sind wir spontan auf Entdeckungstour gegangen, ohne ein festes Ziel, oder eine wirklich visuelle Vorstellung von einem verlassenem Ort zu haben. Oft ist das enttäuschend, manchmal aber auch umso spannender, wenn gewisse Orte im Nachhinein eine solch wunderbare und vielseitige Geschichte offenbaren. Mit Schätzen sind dann natürlich weiterlesen

Meißen: Dr. Carl Rudolph Donner und das Dr. Donner Stift

Einen Eintrag über den Meißner Dr. Carl Rudolph Donner (geb. in Meißen am 3.5.1817) sucht man im Internet vergeblich. Dass es in Meißen eine Dr.-Donner-Straße und das ehemalige Dr. Donner Stift gibt, ist hingegen schon eher bekannt. Heute steht das ehemalige Dr. Donner Stift leer und war ab 1950 Jugendherberge weiterlesen

Der 131 Jahre alte Friedhof und seine Geschichte

In unserem Osterurlaub nahe Karlsbad (Karlovy Vary), streifte ich eines Abends über die Google-Maps Karte, um ein wenig die Umgebung um unserer Pension in Dubina zu erkunden. Gar nicht weit von der Unterkunft entfernt, stieß ich auf den kleinen Ort mit dem Namen Svatobor. Das kleine Dorf am Rande eines Militärbezirks weiterlesen

Das verlassene Märchenschloss: So etwas habt ihr noch nicht gesehen

Entschuldigt bitte die reißerische Überschrift, aber nach den vielen verlassenen Orten, die wir bisher erkundet haben, haben wir so etwas noch nicht gesehen. Ein verlassenes Schloss, an dessen Kunst und Schönheit wir uns nicht satt sehen konnten, während der Hintergrund, dass dies verfällt, mit Unverständnis und Kopfschütteln einherging. Auch beim weiterlesen

Sommer-Sehnsucht – Eine Dampfschifffahrt von Meißen nach Diesbar in Bildern

Wann wird es mal wieder richtig Sommer? Ok, dieser Satz ist nach den letzten Sommern schon gewagt, aber trotzdem erinnert man sich gerade jetzt in der kalten Jahreszeit an schöne Sommertage gern zurück. Und wir hatten solch einen wunderbaren Sommertag am 2.7.2022, als wir auf die Idee kamen, mit dem Dampfschiff weiterlesen

Der verfallene Lerchafriedhof: Zwischen den Jahreszeiten

Ein zeitiger Wintereinbruch im Meißner Land, veranlasste uns am 19.11.2022 zu einem Spaziergang über den sich im Triebischtal befindlichen Lerchafriedhof, auch St. Nicolai, oder neuer Nikolaifriedhof genannt. Die Stimmung aus herbstlichen Farben der Blätter, kombiniert mit Schnee und Sonne, ergab ein eher seltenes Abbild des in die Jahre gekommenen Friedhofs, weiterlesen

Tierporträts aus dem Dresdner Zoo

Unser Ausflug zum Ende des Jahres 2022, führte uns in den Dresdner Zoo. Viel hat sich dort getan. Als Kind war der Dresdner Zoo mehrmals im Jahr Pflichtprogramm. Ähnlich wie die Sächsische Schweiz, lag das wahrscheinlich daran, dass die Verbindungen mit Bus und Bahn nahezu nahtlos von der Haustür bis weiterlesen