Im Laufe der Verbreitung des Coronavirus, leiden immer mehr Kleinunternehmer und Künstler unter den berechtigten Maßnahmen der Regierung. Das Virus soll in seiner Verbreitung eingedämmt und eingeschränkt werden. Mich treffen diese Maßnahmen ebenso. In den letzten Wochen ging die Auftragslage stetig bergab, da Fotografie meistens mit Menschenkontakt, oder sogar Menschenmassen weiterlesen
Allgemein
Lost Place: So findest du verlassene Orte ganz alleine und ohne fremde Hilfe
In vielen Foren und Gruppen tauchen immer wieder die gleichen Fragen auf. Wo ist dieser Lost Place, oder kann mir jemand verraten, wo es in meiner Umgebung verlassene Orte gibt. Das diese Fragen nerven, muss ich den geübten Lost-Place-Findern sicher nicht erklären. Doch nehmt auch etwas Rücksicht, denn nicht jeder weiterlesen
Verlassene Orte sind keine Schandflecke!
Immer wieder ist in den Medien von Schandflecken die Rede, wenn es um alte und verlassene Gebäude geht. Bei alten Blockbauten aus DDR-Zeiten kann ich zum Teil zustimmen, aber die müssen nicht mal verfallen oder verlassen sein, weil sie in ihrer Architektur schon schlimm aussehen. Nicht alle, aber ich bekomme weiterlesen
Geschichten aus dem alten Rittergut: Sophia – Das Blumenmädchen
Sophia hatte eine große Leidenschaft. In ihrer Freizeit pflückte sie am liebsten Blumen im alten Garten des ebenso alten Ritterguts. Der Garten der Großmutter war reich an Blumen und Kräutern. Die Beete und Blumenrabatten waren umrandet mit alten Bruchsteinen. Obstbäume spendeten an heißen Tagen Schatten und ein kleiner Teich diente weiterlesen
Meine Gedanken zum Wolf
Wir schützen und sichern uns, unsere Kinder, Haustiere, sowie Hab und Gut mit Alarmanlagen und Sicherheitsschlössern. Nur wenn der Wolf Hunger hat und ein Schaf reißt, sind Sicherungsanlagen zu teuer. Keine Frage. Ein Verlust von existenziellen Waren sind wirklich beschissen. Ich kenne das Problem als Fotograf nur zu gut. Aber weiterlesen
Der alte Magnolienbaum – Ein Gedicht
Lost Place – Ist dieser Ort verlassen oder doch bewohnt?
Eigentlich wollte ich erst bildlich über die verlassene Siedlung als nächsten verlassenen Ort berichten. Aber mir lässt dieser Lost Place hier irgendwie keine Ruhe. Ein altes Wirtschaftsgebäude eines Rittergutes irgendwo in Nordsachsen wurde von uns angesteuert, weil der Blick von oben aus Google-Maps uns interessant erschien. Wir wussten als nicht, weiterlesen
Lost Places Sachsen: Ein einst wunderschöner Gasthof steht kurz vor seinem Ende
„Weihnachten 1981 Liebe Elfriede, lieber Ernst Wir wünschen Euch ein recht frohes und geruhsames Weihnachtsfest und für das Neue Jahr alles erdenklich Gute. Wie geht es Euch gesundheitlich? Habt ihr den Gasthof noch in Betrieb? Vielleicht klappt es 1982 wieder einmal mit einem Besuch. Es grüßen Euch ganz herzlich Waltraud weiterlesen
Meißen – Eine Pagode für den Prinzen?
In Meißen ist eine Diskussion entbrannt. Passt eine Pagode ins Landschaftsbild des Elbtales, oder nicht? Ich muss den Kritikern Recht geben, wenn sie sagen, solch ein Gebäude passt nicht ins Bild des Elbtales. Und irgendwie hat es auch immer den Anschein, als müsste alles irgendwie konträr zu dem aussehen, was weiterlesen
Die Katze auf dem Mond
Weil das Thema gerade wieder öfter auftaucht, möchte noch einmal darauf eingehen, warum Fotos unbedingt bearbeitet werden dürfen und das es dabei keine Grenzen gibt! Eigentlich ist es das Alles ganz einfach zu beantworten. Es gibt dafür ganz einfache Beispiele. Wenn sich jemand die Haare färben oder seine Frisur verändern weiterlesen